![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.09.2004
Ort: D-Berlin Mitte :-)
Beiträge: 415
|
Stativ auf dem Flohmarkt gekauft
Ich habe mir heute ein Stativ auf dem Flohmarkt gekauft und zwar von
Velbon das VGB-3C und 3D-Kopf Velbon PH-156 es ist schon ein bissel älter aber absolut ok. Es hat sogar eine einstellbare Säulenbremse. Der 3D - Kopf ruckelt kein bischen und hat absolut kein spiel. Der Preiß ![]() ist zwar kein Manfroto und ein bissel schwerer, aber kann man für 10 euro mehr verlangen. Gruß psy
__________________
meine gallery http://www.psylogen.com/gallery |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Hallo psy,
na dann Gratulation. Da Du keine Frage dazu stellst gehört der Beitrag eigentlich ins Café |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.09.2004
Ort: D-Berlin Mitte :-)
Beiträge: 415
|
Doch ich hab ne frage kennt jemand das Stativ und ist es ein Fehlkauf.
und gibt es eine schnellwechselpatte die auf das Stativ schrauben kann ?? Gruß psy
__________________
meine gallery http://www.psylogen.com/gallery |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Hallo Mike,
Schnellwechselplatten bekommst Du z. B. hier: http://www.manfrotto-shop.de/MA-Artikel.asp?AID=102408 ! Ich kann Dir im Moment keine genaue Nr etc. sagen, finde es z. Z. nicht.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
|
Ich bahaupte einfach mal, dass es kein Fehlkauf war.
Ich kennne zwar speziell das VGB-3C und den PH-156 nicht, aber ich bin mit meinem VS-3 mit dem Ph-150 (für 15€ bei eBay ![]() Ich kann also alte Velbon-Stative auch nur empfehlen!
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g* |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.09.2004
Ort: D-Berlin Mitte :-)
Beiträge: 415
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Das Manfrotto MA 625 sieht ganz gut aus, sogar mit libelle ![]() Gruß psy
__________________
meine gallery http://www.psylogen.com/gallery |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.09.2004
Ort: D-Berlin Mitte :-)
Beiträge: 415
|
Zitat:
Denke ich auch, bin erstaunt das so ein " altes " stativ noch so gut in schuß ist. kein ruckeln und die gleitlager sind einfach spitze und schwerer sind sie doch nicht. gruß psy
__________________
meine gallery http://www.psylogen.com/gallery |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Bestimmt kein Fehlkauf.
Von Velbon gibt es super Stative in den verschiedensten Klassen. Es hat sie nur kaum einer da, in Deutschland scheinen die irgendwie unüblich im Sortiment zu sein. Ein befreundeter Semiprofessioneller Naturfotograf aus Holland hat nur Velbon-Sachen. Ich habe auch noch eins. Ein superleichtes mit vierfachauszug, das so stabil ist, dass man denken könnte es ist aus Carbon (ist es natürlich nicht), aus einem wirklich hochwertigen Kunststoff gefertigt und eine völlig andere Kategorie als die popeligen Plastik-Hamas und es hat einen recht ordentlich gemachten Kugelkopf der mit dem Gewicht der Dx/Ax absolut zurechtkommt. Habe ich auch gebraucht (im Fotoladen) gekauft. Die Verarbeitung ist wirklich sehr gut.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.09.2004
Ort: D-Berlin Mitte :-)
Beiträge: 415
|
Na ja, mein Stativ ist nicht gerade aus Kunststoff. Meines ist aus Alu, daher auch etwas schwerer
![]() Gruß psy
__________________
meine gallery http://www.psylogen.com/gallery |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi Psy
geh am Montag mal zum gutsortierten Zeitschriftenhändler, dort sollte es den Katalog von Foto-Brenner geben, die haben ein bisschen was von Velbon im Sortiment. Aber die Velböne sind auch mit den köpfen und Platten der Italiener kompatibel.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|