![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: D-13469 Berlin
Beiträge: 19
|
Dimage A1 Super Stabil fast unglaublich
Hi Leute,
mir ist am 4.9.2004 folgendes Passiert: Ich fuhr von Frankfurt Main nach Bad Harzburg um mit Meiner Frau zwei schöne Tage Urlaub zu erleben. Wie gesagt so getan, fahre ich mit meinem Motorrad, eine schnelle Honda X11. Ich überlegte vorher noch, ob ich meine neue Kamera Dimage A1 mitnehme oder sie lieber in Frankfurt in meiner Dienstwohnung lasse. Na klar nehme ich sie mit dachte ich mir und steckte sie in einem CD Beutel aus Stoff in eine Utensilientaschetasche. Danach kam sie in einen Rücksack. Ich habe die Reisverschlüsse sogar noch mit einem Draht versiegelt und dachte, daß sie darin sicher sei. Ich bin in der Regel, da wo es erlaubt ist immer ein wenig schneller unterwegs, ca 210 bis 230 KMH. Nach dem Reiskirchener Dreieck gab ich dann richtig Gas (Kasseler Berge). Der Wind war an dem Tag besonders heftig und hat ganz schön an mir gezottelt. Aber ich habe mir keine Gedanken gemacht, da der Rucksack ist ja gesichert war und eigentlich nichts passieren konnte. Kurz vom Rasthof Kassel wurde ich dann wieder ein wenig langsamer, so ca 120 KMH, da sah ich durch meinen Schatten auf der Linken Seite am Boden, daß etwas am Rucksack flattert. Oh schreck dachte ich, was ist das denn? Ja, der Rucksack war offen! Offensichtlich durch den starken Windruck und die hohe Geschwindigkeit. Jetzt der Megaschreck: Die Kamera ist nicht mehr im Rucksack. Ich dachte alle Hoffnung verloren, selbst wenn die Kamera noch irgend wo auf der Strecke liegen sollte, dann musste sie kaputt sein. Das kann keine Digital Kamera überstehen. Also fuhr ich weiter nach Bad Harzburg mit sehr getrübter Laune; die Kamera war ja schließlich erst 14 Tage alt. Ich traf meine Frau am Torfhaus, ein beliebter Motorrad Treff im Harz. Sie sah es mir irgendwie schon an und fragte was den sei, ich sagte erst mal nichts, doch nach einer weile erzählte ich es ihr. Sie sagte "nee das glaube ich dir nicht". Ich erwiederte "Doch ist aber so". Wir tranken einen Kaffe und Sie schlug vor: "komm wir fahren zurück und suchen die Kamera". Ich immer "nee" und "hat doch kein Zweck, selbst wenn sie da noch irgendwie liegen sollte ist es Vollkommen unmöglich, daß sie noch funktioniere". Nach einer Weile ließ ich mich überreden und wir führen bis zum Reiskirchener Dreieck zurück (ca 185 KM). Ab dem Reiskirchener Dreieck suchten wir beide die Autobahn ab; ich die rechte und Sie die linke Seite. Nach unzähligen Kilometern, kurz vor Melsnungen schreit meine Frau auf. "Da liegt irgendetwas schwarzes am linken Rand der Autobahn". Wir hielten sofort auf dem Standstreifen; Warnblickanlage eingeschaltet; ich bin ca 50 Meter zurück gelaufen und tatsächlich, da liegt die Tasche von mir. Das war gar nicht so einfach da rüber zu kommen, denn die Strecke ist ja ohne Geschwindigkeitsbegrenzung, die Autos sausten nur so vorbei an mir. Ich habe einen günstigen Moment abgewartet und bin dann rüber gerannt und habe die Tasche geholt, bloß schnell weg da bevor noch die Polizei auftaucht. Ich traute mich erst gar nicht die Tasche zu öffnen. Nach ein paar Minuten tat ich es dann doch und ich glaubte meinen Augen nicht: Bis auf 2 Kleinen Schrammen (einmal am unteren Rand unter dem LCD und oben in der Nähe vom Auslöser) war die Kamera absolut in Takt, alle Funktionen absolut in Ordnung. Also wenn das kein Thema für die nächste Fotomesse ist dann weiß ich ja nicht... So etwas habe ich in meinem ganzen Leben noch nicht erlebt und ich habe schon viel erlebt mit Technik. Hier noch ein paar Bilder aber keine gute Qualität 300000 Pixel Auflösung Demnächst folgen noch besser aufglöste Bilder http://www.d7userforum.de/phpBB2/mod...um.php&page=23 Ich habe das Erlebte schon an zahlreiche Zeitschriften und auch an Minolta selber geschrieben. Die scheint das aber gar nicht zu Interessieren, selbst die Marketing Abteilung von Minolta zeigte keinerlei Regung.
__________________
Man ist die A1 Stabil |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|