Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Testbild mit Panzerlinse
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2012, 03:28   #1
Manfredxxx
 
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
Testbild mit Panzerlinse

........Zwanzig Aufnahmen, etwa 20 cm Abstand.
Mit mecablitz 15 MS-1 digital als Slavebiltz.
In 30 Grad Stellung ist, war das Motiv gedreht



-> Bild in der Galerie
__________________
Gruß aus Heerlen
Manfred

Geändert von Manfredxxx (14.02.2012 um 06:50 Uhr)
Manfredxxx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.02.2012, 12:57   #2
XJClaude
 
 
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: CH-Birsfelden
Beiträge: 791
Was ist eine Panzerlinse?
__________________
Mein Hobby http://www.jeep-willys.ch/
XJClaude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2012, 13:21   #3
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
na eine Linse aus einem Panzer eben
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2012, 13:26   #4
Manfredxxx

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
Zitat:
Zitat von looser Beitrag anzeigen
na eine Linse aus einem Panzer eben
Genauer gesagt eine Linse, ( ein Teil ) aus einer optischen Zieleinrichtung eines Panzer´s....
__________________
Gruß aus Heerlen
Manfred
Manfredxxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2012, 16:18   #5
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von Manfredxxx Beitrag anzeigen
Moin

dein Aufwand ehrt dich

aber vielleicht kannst du mal am Licht arbeiten
weil nun gerade am großen Zahnrad durch die direkte Beleuchtung...
optische Täuschungen entstehen...

nimm doch einfach mal zwei Blitze...und benutze irgendwelche Diffusoren in unterschiedlicher Größe
dann wirds der Oberknaller
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.02.2012, 11:50   #6
Manfredxxx

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Moin

dein Aufwand ehrt dich

aber vielleicht kannst du mal am Licht arbeiten
weil nun gerade am großen Zahnrad durch die direkte Beleuchtung...
optische Täuschungen entstehen...

nimm doch einfach mal zwei Blitze...und benutze irgendwelche Diffusoren in unterschiedlicher Größe
dann wirds der Oberknaller
Mfg gpo
Hallo Gerd, erst einmal danke für Deine Antwort,..... gerade eben erst lese ich Deine Antwort und auch vor einer Std. war ich bei der Überlegung wie ich ( vorerst ) den 15 MS-1 dahingehend verändern kann, nämlich eine Gleichbleibende Abstrahlung auf kurzer Distanz bei etwa 3cm beidseitig zum Motiv erreichen könnte. Da die Einsellbarkeit Der Gradzahl den benötigten Spitz-Winkel den ich brauche nicht erreicht...

Bei größeren Abständen, ab 10cm bis 50cm dürfte es dann keine Schwierigkeiten ( wie eine ungleiche Ausleuchtung ) mehr auftreten, geben.
Also mache ich mich jetzt mal an Umbau und passe mir den mecablitz 15 MS-1 digital individuell an meine Bedürfnisse an.
__________________
Gruß aus Heerlen
Manfred
Manfredxxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2012, 15:15   #7
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

nun ja...deine Bilder sind ja technisch OK

aber man sieht auch diese Direktblitzerei...
gerade an den flachen Zahnrädern auszumachen...

Theoretisch würde schon eine dünne transparente Folie reichen...
so halbrund über dne Blitzkopf...um etwas mehr diffuses Licht zu machen...
für dich als Edelbastler doch kein Problem
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2012, 15:23   #8
Manfredxxx

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Moin

nun ja...deine Bilder sind ja technisch OK

aber man sieht auch diese Direktblitzerei...
gerade an den flachen Zahnrädern auszumachen...

Theoretisch würde schon eine dünne transparente Folie reichen...
so halbrund über dne Blitzkopf...um etwas mehr diffuses Licht zu machen...
für dich als Edelbastler doch kein Problem
Mfg gpo
Genau das habe ich mir gebastelt, stelle das damit gemachte Bild gleich mal ein.
Es wurde auch eine Frontalaufnahme...


Geändert habe ich den Abstand auf 15cm, dadurch wurden auch gleich mehr Aufnahmen... 42 an der zahl.



-> Bild in der Galerie

Hier noch mal ein Bild, weitestgehend unbearbeitet, 34 Aufnahmen...


-> Bild in der Galerie
__________________
Gruß aus Heerlen
Manfred

Geändert von Manfredxxx (15.02.2012 um 15:45 Uhr) Grund: Bildzusatz
Manfredxxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2012, 17:36   #9
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

das letzte sieht doch gut aus

es ist aber wie immer...
solange du im reinen REPRO Stil bleibst...wird die Beleuchtung nicht wirklich besser...
mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2012, 16:38   #10
Manfredxxx

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
Ein erneuter Versuch im Nahbereich 112 Bilder....


-> Bild in der Galerie

Etwas größer, kleiner


-> Bild in der Galerie

In Originalgröße...

Bild braucht man nur anklicken, dann auf 50% gehn
__________________
Gruß aus Heerlen
Manfred

Geändert von Manfredxxx (17.02.2012 um 16:40 Uhr)
Manfredxxx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Testbild mit Panzerlinse

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:32 Uhr.