Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Bilder ohne jeglichen Schärfeabfall?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2012, 16:19   #1
Camobs
 
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Ansbach, Mfr.
Beiträge: 790
Bilder ohne jeglichen Schärfeabfall?

Hallo!

Ist es normal, daß so ziemlich jedes Foto an den Seiten (und Ecken) einen leichten Schärfeabfall aufweist und auch leichte CA´s? Oder gibt es Bilder, die durchgehend die komplett gleiche Schärfe bis in die Ecken aufweisen, also ohne jeglichen Schärfeabfall und ohne CA´s. Ich spreche jetzt von Objektiven wie z. B. das Tamron 2,8/28-75.
Ich weiß, daß abblenden dieses Phänomen reduziert. Aber ist es bei einer Blende von etwa 3,5 normal?
Um es noch besser zu verdeutlichen, was ich meine, nehme ich als "Paradebeispiel" Nahaufnahmen, bzw. leichte Makros.

Vielen Dank,
Frank

Geändert von Camobs (30.01.2012 um 16:30 Uhr)
Camobs ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2012, 16:40   #2
jorre
 
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
Ähm... deine Frage verstehe ich nicht ganz...

Ob es Bilder gibt die bis in die Ecken scharf sind?

Ich denke mal es gibt Objektive die sehr nahe daran kommen bis in alle Ecken möglichst gute Abbildungsleistungen zu erziehlen.

Offenblendig schafft dies wohl kaum ein Objektiv.

Aber gerade bei Offenblende liegt der Fokus doch nicht unbedingt in einer der vier Ecken des Bildes.

Und am ehesten bekommst du solch gewünschte Bilder mit einer Festbrennweite, da ein Zoom immer mehrere Brennweiten abdecken muss.
Das funktioniert so gut wie nie ohne Verlusste in den Rändern.

LG Jörg
jorre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2012, 17:15   #3
Camobs

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Ansbach, Mfr.
Beiträge: 790
Hallo Jörg!

Deine Antwort hat mir schon mal sehr weitergeholfen.
Problem ist nämlich folgendes: ich habe an meiner A580 einen Backfokus selbst justiert (nach Anleitung hier vom Forum). Fokus sitzt 100 %ig in der Mitte. Nun bin ich natürlich ständig am testen. Bei Nahaufnahmen stelle ich eben einen leichten Schärfeverlust und CA´s an den Rändern fest. Ich weiß nicht ob das vorher schon war, oder ob ich das mir meiner Justierung generiert habe. Ich bin auf diesem Gebiet sehr verbissen, da muss alles hundertprozentig stimmen. Wahrscheinlich steigere ich mich im Moment zu sehr in die Sache rein. Denn die Bildquali und der Fokus (v. a. in der Mitte) könnte nicht besser sein. Aber da die Schärfe auf beiden Seiten leicht abfällt, nehme ich an, daß es normal ist. Denn wenn ich den Sensor "schräg" gestellt hätte, wäre es nur auf einer Seite, so vermute ich mal. Ich hab`s gerade mit meiner A700 ausprobiert, da ist das Phänomen auch zu erkennen.
Ich denke, es passt nun.

Viele Grüße,
Frank
Camobs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2012, 17:28   #4
Camobs

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Ansbach, Mfr.
Beiträge: 790
Hattest Recht. Das liegt am Zoomobjektiv, das schafft das nicht ganz. Nun habe ich mein Sigma 2,8/70 Makro drangemacht: bei Offenblende minimale Unschärfe, keine CA´s - bei Blende 3,5 war alles wunderbar. Keine Unschärfe, keine CA´s.

Viele Grüße,
Frank
Camobs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2012, 15:22   #5
jorre
 
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
Hallo Frank,

freut mich dass ich dir ein wenig helfen konnte.

Doch am ehesten kannst du dir helfen, in dem du dich nicht zu sehr verrückt machst.
Die meisten Fotos wirst du doch sowieso beschneiden und da fallen eh meist die Ecken weg.

Also am besten ganz locker bleiben und nicht zuviel charten und testen, sondern einfach mal ein paar Fotos machen.

Sollen deine Bilder auf Papier, so wirst du von einer Randabschattung bis Din A4 meist ganz gut leben können.

Früher nannte man einen solchen Effekt Vignette und er war recht beliebt.

Der Betracher eines Bildes schaut meist nicht in die Ecken eines Bildes.
Somit wird es wohl kaum jemandem auffallen, das dort etwas nicht ganz so perfekt ist.

LG Jörg
jorre ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.02.2012, 17:45   #6
Camobs

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Ansbach, Mfr.
Beiträge: 790
Hallo Jörg!

Vielen Dank für Deine "Hilfe" bezüglich dessen, daß ich mich nicht so verrückt machen soll. Dazu neige ich nämlich sehr. Seit ich die Kamera habe und sie justiert habe, bin ich mehr am Testen als am Fotografieren.....
Ab jetzt wird fotografiert!

Viele Grüße,
Frank
Camobs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 11:43   #7
Walli272
 
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: NRW
Beiträge: 63
Zitat:
Zitat von Camobs Beitrag anzeigen
Hallo Jörg!

Deine Antwort hat mir schon mal sehr weitergeholfen.
Problem ist nämlich folgendes: ich habe an meiner A580 einen Backfokus selbst justiert (nach Anleitung hier vom Forum). Fokus sitzt 100 %ig in der Mitte. Nun bin ich natürlich ständig am testen. Bei Nahaufnahmen stelle ich eben einen leichten Schärfeverlust und CA´s an den Rändern fest. Ich weiß nicht ob das vorher schon war, oder ob ich das mir meiner Justierung generiert habe. Ich bin auf diesem Gebiet sehr verbissen, da muss alles hundertprozentig stimmen. Wahrscheinlich steigere ich mich im Moment zu sehr in die Sache rein. Denn die Bildquali und der Fokus (v. a. in der Mitte) könnte nicht besser sein. Aber da die Schärfe auf beiden Seiten leicht abfällt, nehme ich an, daß es normal ist. Denn wenn ich den Sensor "schräg" gestellt hätte, wäre es nur auf einer Seite, so vermute ich mal. Ich hab`s gerade mit meiner A700 ausprobiert, da ist das Phänomen auch zu erkennen.
Ich denke, es passt nun.

Viele Grüße,
Frank
Kauf die nen vernünftiges Objektiv ...
Walli272 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 15:34   #8
Nummer-6
 
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Alsfeld-Angenrod in der Nähe der Antrifttalsperre
Beiträge: 576
Alpha 580

Zitat:
Zitat von Walli272 Beitrag anzeigen
Kauf die nen vernünftiges Objektiv ...
Oh wie genial hilfreich und ausführlich.

Mal in das Profil von >camobs< reingeschaut? Noch Fragen?

Es ist doch durchaus nachvollziehbar, wenn jemand nach einer selbst durchgeführten Veränderung an seinem "optischen System Kamera" mal skeptisch mit dem Ergebnis umgeht.

Da macht die Aufforderung eines Neukaufs des "vernünftigen Objektives" bei dem Vorhandensein von anderen "vernünftigen Objektiven" ungemein Sinn.

Nachdenkliche Grüße von Günter.
Nummer-6 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 16:04   #9
jorre
 
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
Zitat:
Zitat von Nummer-6 Beitrag anzeigen
Oh wie genial hilfreich und ausführlich.

Mal in das Profil von >camobs< reingeschaut? Noch Fragen?

Es ist doch durchaus nachvollziehbar, wenn jemand nach einer selbst durchgeführten Veränderung an seinem "optischen System Kamera" mal skeptisch mit dem Ergebnis umgeht.

Da macht die Aufforderung eines Neukaufs des "vernünftigen Objektives" bei dem Vorhandensein von anderen "vernünftigen Objektiven" ungemein Sinn.

Nachdenkliche Grüße von Günter.
Diesen Beitrag unterstreiche voll und ganz!

@ Walli272

Kauf du ihm doch eins.


LG Jörg
jorre ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Bilder ohne jeglichen Schärfeabfall?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:51 Uhr.