![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
|
Hilfe: Rauscht meine A1 übermäßig?
Hallo,
in dieser Diskussion wies Achim darauf hin, daß eine A1 bei ISO 200 und mit 0,8 s Belichtungszeit nicht übermäßig Rauschen und vor allem keinen deutlichen Fosi-Bug zeigen sollte. Mein EIndruck ist aber, daß meine neue A1 (Gebraucht hier aus dem Forum) genau dies tut. Wie beurteilt Ihr diesbezüglich diesen unbearbeiteten 1:1-Ausschnitt (ISO 200, 0,8 s Belichtung mit AS)? Muß ich Minolta / Frau Gabriel bemühen? Grüße, Jan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Eisingen
Beiträge: 68
|
Hast du die Rauschunterdrückung aktiviert?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.014
|
Moin Jan,
die Rauschunterdrückung via Darkframe-Subtraktion greift erst ab 1sec Belichtungszeit. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: CH-4123 Allschwil BL
Beiträge: 575
|
Zitat:
Also ich hab sie immer aktiviert... Big_Berny
__________________
iCoaching Webdesign - Basel / Zürich Der einzige Digitalfoto-Preisvergleich der Schweiz Preisrechner :: KnowHow :: Forum |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.014
|
Laut Handbuch arbeitet sie erst ab 1sec Belichtungszeit, auch wenn sie im Menü aktiviert ist.
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.014
|
Hey Jan,
ich habe zwar keine A1 mehr, aber dieser Streuselkuchen kommt mir zumindest nicht unbekannt vor. Aber zunächst einmal zur Aufnahme selber: der gewählte Parameter-Set hat das Rauschen begünstigt. ISO200, mit AS und 0,8sec sind alles andere als ideal. Bei dieser Belichtungszeit bringt der AS nix mehr außer einer Erhöhung der Temperatur, die wiederum zu einem erhöhtem Rauschen führt. Da das Ganze dann auch noch bei ISO200 aufgenommen wurde, bei der die Dimage eh ein höheres Rauschen aufweist als bei ISO 100, kommen halt mehrere Effekte zusammen. Mit IS0100 wärst Du auf ~1,5sec Belichtungszeit gekommen. Hier hätte dann auch wieder die Rauschunterdrückung gearbeitet. Des weiteren kann ich anhand der Aufnahme nicht abschätzen, wie warm die Kamera als solche war. Ich würde tippen, daß es nicht die erste Aufnahme und der Chip schon entsprechend vorgeglüht war. Also hast Du Dir hier insgesamt die schlechtesten Parameter zusammengestellt, die man sich denken kann. Als Referenz zur Beurteilung des Rauschverhaltens Deiner Kamera kann die Aufnahme nicht dienen, da sie es bei entsprechender Parametrierung sicherlich besser kann. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
|
Danke für Eure Antworten (incl einer per PN), der Vorbesitzer war mit seiner A1 ja auch soweit zufrieden. Eure Antworten beruhigen mich, daß mit der Kamera alles soweit in Ordnung ist. Das die Hi-Bilder anders aussahen war mir klar, der Unterschied hat mich zuächst aber erschreckt.
Das die Bedinungen nicht gut waren, war mir an sich auch klar, der Hinweis, daß der AS bei den Aufnahmebedingungen nur noch den CCD heizt und nicht nützt und der Hinweis auf ISO 100 und Rauschunterdrückung waren für mich dagegen neu und nützlich. Grüße, Jan |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|