Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Corel kauft Bibble Labs
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2012, 00:46   #1
wpau
 
 
Registriert seit: 19.05.2010
Ort: Oberhausen/Rheinland
Beiträge: 308
Corel kauft Bibble Labs

Seit Kauf meiner Sony A850 arbeite ich mit Bibble 5 Pro, da dieses Programm mein Desktop Betriiebssystem Linux und mein MacBook mit Mac OS X unterstützt.

Freitag veröffentliche BibbleLabs, das sie von Corel übernommen wurden. Heute wurde im Forum darüber heftig diskutiert und der Link zu dem neuen Programm genannt.

Viel wurde nicht geändert zur kürzlich erschienenen Bibble 5.2.3 Pro Version.

Die Performance wurde zwar noch etwas verbessert und die Sprach Integration ist besser geworden. Die Plugins fehlen noch, sollen aber bis zum offiziellen Start integriert sein.

Preislich ist es eine gute Offerte und wenn es in das Programm "Corel Foto und Video Pro X4 Ultimate – Alles in einem" integriert ist, auch als Alternative zu Photoshop und Lightroom zu sehen.

Für mich als Linux Nutzer eine interessante Offerte. Corel hatte es vor Jahren schon einmal mit CorelDRAW 9 für Linux und einer eigenen kommerziellen Linux Lösung versucht und scheiterte kläglich. Durch die weite Verbreitung von Ubuntu könnte es diesmal vielleicht klappen. Da dann alle 3 derzeit genutzten Betriebssysteme unterstützt würden, wäre dies ein Schritt in die richtige Richtung.

Hier der Link zur 30 Tage Testversion für Windows, Mac OS X und Linux

AfterShot Pro

Mit einer großen Firma und der dadurch besseren Unterstützung wird Bibble davon nur profitieren können.
wpau ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.01.2012, 01:00   #2
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Das entspricht der Pro-Version und nicht etwa der Lite-Version? Dann hat sich der Preis praktisch halbiert.

Ich hatte Bibble aus den Augen verloren, nachdem die V5 Jahre auf sich warten ließ. Aber auch bei der V5 wurde das Versprechen nicht eingelöst, alle Kameras zu unterstützen, die auch in V4 unterstützt wurden. Meine R-D1 wird jedenfalls bis heute nicht unterstützt. So habe ich mich dann "umorientiert".

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2012, 01:08   #3
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.715
Damit ist die Software mittelfristig tot. So wie sie schon PaintShopPro und andere Produkte zerstört haben.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2012, 02:08   #4
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Damit ist die Software mittelfristig tot. So wie sie schon PaintShopPro und andere Produkte zerstört haben.
...
Es wäre schade drum, die Software hat einiges zu bieten.

Ich schätze mal, daß BibbleLabs einfach durch die extremen Verzögerungen bei der Einführung der V5 finanziell in Schieflage geraten sein dürfte. Der Kauf durch Corel liegt wohl schon fast ein Jahr zurück wurde aber bis jetzt geheim gehalten. Die Entwicklung soll aber weiterhin durch die Bibble-Leute geschehen. Stellt sich nur die Frage, in welcher Weise Corel Einfluß nimmt.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2012, 02:14   #5
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Stellt sich nur die Frage, in welcher Weise Corel Einfluß nimmt.
Das sie einfach den Stecker ziehen, wenn es nicht mehr passt. Dann gibt es noch einmal das "große Bibble Paket Pro", bei Pearl für 19€, inkl. 80 CDs Stock-Photos und Geschichte ist gemacht.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.01.2012, 02:21   #6
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Ja, wenns ihnen nicht mehr paßt, dann wird das so sein. Aber momentan scheinen sie ja Interesse an dem Produkt zu haben.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2012, 12:23   #7
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.715
Bei PSP haben sie nach einem Jahr das komplette Entwicklerteam gefeuert und mit irgendwelchen Offshore-Entwicklern Releases gebaut, die dann den eingefrorenen Stand in immer neuen Gewändern verschlimmbessert haben.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2012, 12:29   #8
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Vielleicht will Corel ja mit Bibble als Grundlage einen eigenen Raw Konverter entwickeln?
Die Konkurrenz ist aber sehr mächtig.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2012, 13:03   #9
wpau

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.05.2010
Ort: Oberhausen/Rheinland
Beiträge: 308
Weshalb sollte Corel einen eigenen Konverter entwickeln.
Bibble 5.2.3 Pro ist schon von der Geschwindigkeit den anderen weit voraus. Mit einer modernen CPU, z.B. mit einem Intel i7-2600k geht hier die Post ab.
Für meine A850/A77 RAW Dateien bin ich bisher sehr zufrieden und ich arbeite schon seit Mitte 2010 mit der 5er Version.

Corel ist wohl eher daran interessiert, dies für ihre Software zur Nachbearbeitung zu benutzen und somit ein geschlossenes Paket anzubieten.

Mir soll es recht sein das eine preisgünstige Alternative zu Adobe entsteht.

Und die Preispolitik bei den Adobe Produkten finde ich mittlerweile als abgehoben. Ich bin kein Lehrer und auch kein Student und darum bin ich nicht bereit für 2 Lizenzen soviel Geld auszugeben.

Zwei, da ich als Laptop ein MacBook habe und ich nicht dafür extra zahlen möchte.

Wenn Adobe Photoshop CS5 für ca. 200 EUR angeboten würde, könnte man darüber nachdenken. Aber 1000 EUR für eine Single Lizenz die nicht einmal auf ein anderes Betriebssystem übertragbar ist, nein Danke.
wpau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2012, 13:21   #10
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von wpau Beitrag anzeigen
Corel ist wohl eher daran interessiert, dies für ihre Software zur Nachbearbeitung zu benutzen und somit ein geschlossenes Paket anzubieten.


Oder so.Aber muß es denn gleich ein Intel 7i sein? Das Beste ist manchmal halt gerade gut genug für die Bildbearbeitung, das ist klar.Ich habe einen Intel Core 3i 550, der muß reichen für mein DXO Pro 7 Standard.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Corel kauft Bibble Labs

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:21 Uhr.