![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
dunkler "Schleier" auf dem Schulterdisplay verschwunden :)
Hi,
um auch mal was Positives zu berichten. Das Schulterdisplay meiner A77 hatte links einen recht deutlichen dunklen "Schimmer". Das war seit Kauf am 29.12. letztes Jahr bis Heute so, - auch nach dem Service. Hatte ich auch nicht beanstandet. Als ich Heute etwa drei, vier Stunden mit der Cam bei minus 10° unterwegs war, war dieser "Schimmer" etwa doppelt so deutlich. Nach zwei, drei Stunden zurück in der Wärme, ist das jetzt komplett weg. Vielleicht hatten manche Modelle ja echt irgendwelche "Wasserschäden" durch die Thailandflut und diese Vermutungen sind kein Scherz. Wenn das jetzt dauerhaft weg ist, wird es doch wohl Feuchtigkeit gewesen sein? Ich erinnere mich auch nicht der Einzige damit zu sein. Vielleicht hab ich auch nur Wasser auf dem Sensor und deswegen ist das unscharf ![]() (anderer Tread). Mist das die Kamera abgedichtet ist, kann die Brühe nicht abfließen.... ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.01.2012
Beiträge: 72
|
Also mein dunkler Fleck, der seit dem ersten kalten Spaziergang vorhanden ist, der ist noch da... stört mich aber eher nicht.
![]()
__________________
Viele Grüße Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Postet doch mal ein Bild.
Die 7000 AF ist für das ansonsten m.W. unkritische Anlaufen des LCD bekannt. Dort tritt das aber erst nach vielen Jahren oder gar Jahrzehnten auf und auch nicht bei jeder. Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 21.01.2012
Beiträge: 72
|
muss ich morgen mal schauen, ob ich dasmit dem Handy ablichten kann
![]()
__________________
Viele Grüße Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Problem ist bekannt, ist aber eigentlich keins: LCDs sind temperaturempfindlich, bei Wechseln von hohen in niedrige Temperaturen können sie zeitweise dunkler werden oder solche beschriebenen Schleier haben und umgekert. D.h. es ist normal, daß sich das irgendwann von selbst wieder gibt.
Das Ausbluten der Displays einiger alter analogen Minoltas ist was anderes. EDIT: aber ich glaube das war auch gar nicht gemeint.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 21.01.2012
Beiträge: 72
|
Wie geschrieben - für mich eh kein Problem. Hatte meine 50D glaub ich auch. Ich hab bisher überhaupt gar keine Probleme mit der 77, bin einfach nur begeistert
![]()
__________________
Viele Grüße Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 25.11.2011
Beiträge: 56
|
Mein dunkler Fleck kommt und geht, im Moment ist er gerade weg.
Meine erste Vermutung war, dass das Display nicht richtig abgeschaltet wird und es sich um Leakage Effekte in der LCD Flüssigkeit handelt, kann aber auch temperaturbedingt sein... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 21.01.2012
Beiträge: 72
|
![]() ![]() Ich denke, das ist temparatur abhängig und kommt nur bei den sehr hohen Minusgraden raus. Ich hake das Thema damit ab und konzentrier mich lieber darauf, die Kamera weiter kennenzulernen - damit hab ich mehr als genug zu tun ![]()
__________________
Viele Grüße Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Bei der 9000AF war es ein bekannter Fehler, dass das Display vom Rand her schwarz wurde. Aber seither habe ich nichts mehr davon gelesen. Ich würde es aber während der Garantiezeit beobachten und wenns schlechter wird austauschen lassen.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|