Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Echte Wintermotive bald auch im Tiefland möglich?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2012, 17:32   #1
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Echte Wintermotive bald auch im Tiefland möglich?

Anfang nächster Woche deutet sich eine komplette Umstellung der Wetterlage an.
Statt West oder SW ist dann eine Ost oder NO Lage gut möglich! Der Trend geht dahin, da sind sich GFS und ECMWF, die beiden größten Wettermodelle, recht einig!
Auch wenn es Manche nicht gerne sehen, es könnte trockenkalt werden mit Minustemperaturen auch am Tag und Nachts Frost < -10°c, je nach Schneelage.
Die Alphas 65 und 77, sowie die Nex 5N und Nex 7 dann im Kältestress!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.01.2012, 21:34   #2
Tom_89
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Luxemburg
Beiträge: 100
Hey,
finde ich gut
Weisst du ob dies auch für das angrenzende Europa (Belgien) gilt? Denn irgendwie vermisse ich den Schnee und hier reden sie die ganze Zeit nur von Regen

mfg Tom
Tom_89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2012, 01:23   #3
ElGordo
 
 
Registriert seit: 22.07.2009
Ort: Berliner Speckgürtel
Beiträge: 9
Neeee, gar nicht gut. Kann von mir aus so warm bleiben wie es ist. Nachdem wir im vorigen Winter kaum wussten wohin mit all dem Schnee finde ich es ganz erholsam nicht mehrmals am Tag schippen zu müssen.
ElGordo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2012, 08:26   #4
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
In Galtür oder Ischgl hat´s glaube ich Schnee genug.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2012, 09:15   #5
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Auch wenn es Manche nicht gerne sehen, es könnte trockenkalt werden mit Minustemperaturen auch am Tag und Nachts Frost < -10°c, je nach Schneelage.
Trockenkalt ist ok. Ich muss eh mal meinen Gefrierschrank abtauen. Das geht immer am Besten, wenn man das Gefriergut auch mal fuer ein paar Stunden auslagern kann.

Nur Schnee kann ich bitteschoen gar nicht gebrauchen. Ich pendel jeden Tag zwischen Muenchen und Ingolstadt. Das sind normal 60 Minuten hin und 60-90 zurueck, im letzten Winter bei Schneechaos hab ich einmal 6 Stunden fuer die Strecke gebraucht, weil die Lastwagen die kleinen Huegel nicht mehr geschafft haben und Bergungsfahrzeuge auch nicht mehr fahren konnten.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.01.2012, 10:29   #6
*mb*
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
So, mein umfangreicher E-Mail-Verkehr mit dem Planungsstab bei der Wetterzentrale von Petrus ist erfolgreich abgeschlossen!
Ich habe Übereinstimmung dahingehend erzielen können, dass bei einer für Germanien vorgesehenen Schneeanlieferung der auf mich entfallende Anteil zusätzlich auf ein 1300 qm großes Grundstück in der Nähe vom Riesbach ausgeschüttet wird, damit der dort offensichtlich bestehende Bedarf brutalstmöglich erfüllt wird!

Geändert von *mb* (12.01.2012 um 11:20 Uhr)
*mb* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2012, 10:48   #7
Lion666
 
 
Registriert seit: 30.05.2011
Ort: Ottweiler
Beiträge: 209
Bin mal gespannt ob ich diesen Winter noch regionale Schneebilder machen kann. Momentan schaut's nicht wirklich danach aus. Bin sogar heute mit dem Motorrad auf Arbeit gefahren!
__________________
Gruß
Lion666

"Sometimes I think I'm crazy, other times I know I'm not!"
Lion666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2012, 14:51   #8
*mb*
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Anfang nächster Woche deutet sich eine komplette Umstellung der Wetterlage an.
Statt West oder SW ist dann eine Ost oder NO Lage gut möglich! Der Trend geht dahin, da sind sich GFS und ECMWF, die beiden größten Wettermodelle, recht einig!
Auch wenn es Manche nicht gerne sehen, es könnte trockenkalt werden mit Minustemperaturen auch am Tag und Nachts Frost < -10°c, je nach Schneelage.
Die beiden "größten" Wettermodelle haben sich trotz ihrer Einigkeit ganz offensichtlich nicht gerade mit Ruhm bekleckert!
Für die Vorhersagezuverlässigkeit dürfte das Triple-A-Rating in weite Ferne gerückt sein! Da geht es sogar ESM und EFSF besser!

Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Die Alphas 65 und 77, sowie die Nex 5N und Nex 7 dann im Kältestress!
Den Kältestress seiner NEX-5N muss E.-D. jetzt wohl unter Zuhilfenahme eines Gefriergerätes simulieren?
*mb* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2012, 14:58   #9
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von *mb* Beitrag anzeigen
Die beiden "größten" Wettermodelle haben sich trotz ihrer Einigkeit ganz offensichtlich nicht gerade mit Ruhm bekleckert!
Für die Vorhersagezuverlässigkeit dürfte das Triple-A-Rating in weite Ferne gerückt sein! Da geht es sogar ESM und EFSF besser!


Den Kältestress seiner NEX-5N muss E.-D. jetzt wohl unter Zuhilfenahme eines Gefriergerätes simulieren?
Noch ist Polen nicht verloren, aber die Wetterdienste kommen mit der mittelfristigen Wetterprognose wirklich nicht klar momentan.Der Teufel steckt im Detail. Die Westdrift ist einfach zu stark.Ein Polarwirbelsplitt könnte helfen.
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2012, 15:14   #10
*mb*
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Noch ist Polen nicht verloren, aber die Wetterdienste kommen mit der mittelfristigen Wetterprognose wirklich nicht klar momentan.Der Teufel steckt im Detail. Die Westdrift ist einfach zu stark.Ein Polarwirbelsplitt könnte helfen.
Um Dir die Wartezeit bis zum Polarwirbelsplitt erträglich zu gestalten! ---> KLICK
*mb* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Echte Wintermotive bald auch im Tiefland möglich?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:03 Uhr.