![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.09.2011
Beiträge: 102
|
![]()
Hallo liebes Forum,
ich bin nun seit Dezember 2011 stolzer Besitzer des Sigma 70-200 EX DG HSM II. Gestern habe ich es bei einem Fussballspiel zum ersten Mal so richtig austesten können. Nach etwa einer Stunde fiel aber plötzlich der AF aus. Ich habe dann alle Schalter (den AF betreffend) durchprobiert, aber es half nichts. Also war das Spiel gelaufen ![]() Ich hatte dann gleich den Verdacht, dass es an der Kälte liegen könnte (wobei es ja immerhin 3°C hatte). Aber inzwischen (nach 14h in der Wärme), tut sich immer noch nichts. Man hört nur, dass sich sehr leise etwas im Innern dreht. Ist das etwa ein Getriebeschaden? Hatte jemand bereits ein ähnliches Problem? Ich würde am liebsten mit dem Einschicken noch warten, da ich es jetzt deutlich öfter brauche (Konzerte etc.). Weiß jemand Rat? Schonmal vielen Dank, .:be:. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.08.2006
Ort: Ironien nahe der Sarkastischen Grenze
Beiträge: 1.247
|
Da es sich um die HSM Version handelt kann es kein Getriebeschaden sein.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
|
Ich hatte so einen Ausfall ein einziges Mal, da lag es aber gut 3h in der prallen Sommersonne.
Nach einem 15-Minütigem Aufenthalt im Rucksack ging es dann wieder einwandfrei und tut dies bisher, 2 Jahre, klaglos. Wobei ich da den Fehler nicht unbedingt dem Objektiv anlaste, wenn man etwas schwarzes 3h in der prallen Sonne liegen lässt, heizt sich das schon über Gebühr auf. Seither leg ich das Objektiv immer schön in den Rucksack, da ist es a) schattig und b) generell besser geschützt vor unachtsamen Mitmenschen oder Getier. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ja, das klingt nach einem Ausfall des HSM. Hatten wir schon häufiger, gibt einige ähnliche Berichte hier im Forum und im DSLR-Forum.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
|
Wir sollten solche HSM-Ausfälle auch dokumentieren, genauso wie die Sigma-Getriebeschäden. Sonst wird beim nächsten Sigma-Bashing wieder behauptet, dass HSM-Objektive nicht betroffen wären.
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 95
|
Ich hatte den Fehler vor 1,5 Jahren auch schon mal: einschicken und eine 150 €-Rechnung waren die Folge.
Gruß Wolfram |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Jedenfalls hat Sigma auch mit dem HSM Antrieb mehr Probleme wie andere (Fremd)Hersteller und das ist für mich nochmal ein Argument contra Sigma. Auch wenn sie optisch noch so gut sein mögen. Besonders schlimm finde ich, dass Sigma das immer noch herab spielt. ![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 17.04.2011
Beiträge: 64
|
Bei meinem 70-200mm ist im Sommer nach längerem Betrieb auch der HSM ausgefallen. Am nächsten Tag lief es dann wieder. Nachdem der Fehler ein zweites mal aufgetreten ist hab ich es zu Sigma geschickt.
Da der AF bei mir erst nach längerem Betrieb ausgefallen ist konnte Sigma den Fehler zwar nicht nachvollziehen, aber sie haben vorsorglich den HSM getauscht. Seit dem hab ich keine Probleme mehr. Den Service von Sigma empfinde ich als gut. Sowohl die Reparatur des Sigma 70-200mm als auch das Update meines 18-250mm haben keine zwei Wochen gedauert. Die Objektive kamen gut verpakt und gereinigt zu mir zurück. Das habe ich bei anderen Herstellern leider schon anders erleben müssen... Was die Ausfallhäufigkeit angeht steht bei mir übrigens ein anderer Hersteller unangefochten an erster Stelle. Ich denke man kann überall Pech haben... Gruß Uwe |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
EDIT, hier muß ich mich wohl korrigieren, ein Beispiel: http://www.nikon-fotografie.de/vbull...hsm-apo-4.html Zitat:
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (19.01.2012 um 21:16 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|