Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Infrarot
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.09.2004, 23:09   #1
Olaf_P
 
 
Registriert seit: 12.09.2003
Ort: Lüneburg
Beiträge: 53
Infrarot

Hallo zusammen,
bei dem sonnigen Wetter habe ich mich mal wieder der IR-Fotografie gewidmet. Alle Aufnahmen fotografierte ich mit der Nikon Coolpix 950 mit Olympus-WW-Konverter. Anschliessend Nachberabeitung in PS und IrfanView. Die Bilder findet ihr hier, ab Bild 4 geht's los.
Viel Spass beim Schauen und für Kritiken wäre ich dankbar.
Viele Grüsse Olaf
Olaf_P ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.09.2004, 23:18   #2
Fracman
 
 
Registriert seit: 29.03.2004
Beiträge: 2.537
kewl... wenn die Dächer weiß gewesen wären, könnte man fast meinen, du hast Winterlandschaften fotografiert

Unfair... meine A2 kann keine IR-Bilder machen, oder doch?

Hmmm Irgendwie sieht das aber nicht so ganz wie IR aus.
Die wärmsten Flächen strahlen am meisten, die wären dann weiß?
Oder genau anders herum?

Die Bilder 5 & 6 finde ich am besten. Schöne Häuser, viele Details, auch im Blattwerk.
Bild 4 ist zu unscharf, auch Bild 7.
Zudem wirkt Bild 7 irgendwie erdrückend auf mich,
vielleicht weil es ziemlich stark strahlt?
Ich kann es leider nicht genau sagen.
Fracman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2004, 23:22   #3
bkx
 
 
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
Zitat:
Zitat von Fracman
Hmmm Irgendwie sieht das aber nicht so ganz wie IR aus.
Die wärmsten Flächen strahlen am meisten, die wären dann weiß?
Oder genau anders herum?
IR-Fotografie macht doch keine Wärmebilder
Du schliesst lediglich das normal sichtbare Licht aus und nimmst nur den Infrarotanteil auf. Da, wo viel Infrarotlicht reflektiert wird ist es hell (weiß), da wo wenig Licht reflektiert wird schwarz. Blattgrün reflektiert IR-Licht sehr stark. Daher der "Winterteindruck".
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak...

http://www.bkx.de/panorama
bkx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2004, 23:32   #4
Fracman
 
 
Registriert seit: 29.03.2004
Beiträge: 2.537
Und was sind dann die Fotos, bei denen man die Wärmelecks an Häusern sieht? Infrarot wird nämlich auch Wärmestrahlung genannt.
Das ist doch echte Infrarot-Fotographie, oder?

Aber dies geht wohl wirklich nicht den normalen Kameras...
Fracman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2004, 23:34   #5
Karin
 
 
Registriert seit: 24.03.2004
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 590
Re: Infrarot

Zitat:
Zitat von Olaf_P
...Anschliessend Nachberabeitung in PS und IrfanView...
Hi Olaf,
die Bilder sehen absolut irre aus .
Ich oute mich mal wieder als völlig ahnlungslos....Kannst Du vielleicht in zwei Sätzen erkären, wie Du das gemacht hast? Kann ich das mit der A1 auch?
__________________
Viele Grüße,
Karin
Karin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.09.2004, 23:38   #6
bkx
 
 
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
Hi Karin,

mit der A1 geht das leider nicht. Etwas mehr Info gibts
hier und
hier.
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak...

http://www.bkx.de/panorama
bkx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2004, 23:42   #7
Karin
 
 
Registriert seit: 24.03.2004
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 590
Zitat:
Zitat von bkx
...mit der A1 geht das leider nicht...
Das ist ja schade
Trotzdem danke für die Links!
__________________
Viele Grüße,
Karin
Karin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2004, 23:53   #8
Fracman
 
 
Registriert seit: 29.03.2004
Beiträge: 2.537
Aha... da lichtet sich der Nebel, danke für die URLs
Fracman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2004, 11:42   #9
Dani
 
 
Registriert seit: 14.04.2004
Beiträge: 33
Hallo Olaf,
sehen super aus deine Bilder!
ich selbst betreibe seit April dieses Jahres IR-Fotografie und kenne mich eigentlich bestens aus und habe auch schon einige sehr hübsche Fotos geschossen.
Aber wie bringst du diesen Look hin, der so aussieht, als ob du die Bilder mit einer analogem Kamera geschossen hättest?
Ich habe das schon oft im PS probiert, aber habe es nur annähernd geschafft. Ich habe probiert, die hellen Stellen mit zu überstrahlen (mit dem sogenannten Promist Effekt) und dem Bild etwas Körnung zu geben.
Aber alles fehlgeschlagen.
Würdest du mir verraten, wie du das machst, oder ist das dein geheimrezept
Ich muss vieleicht noch sagen, dass ich mit der Dimage 7 (ohne"i") arbeite. Habe aber oft schon davon gehört, dass die Nikon coolpix 950 bestens dafür geeignet sei, vor allem, wenn man den internen IR-Sperrfilter entfernt, was bei diesem Modell relativ einfach sei.
Habe übrigens schon mehrfach Minolta angerufen um zu erfahren, ob man den IR-Sperrfilter aus der Dimage 7 entferene könne. Aber dies sei mit roher Gewalt verbunden und könne nicht empfohlen werden.

liebe Grüsse, Dani
Dani ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2004, 13:38   #10
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo Olaf,

ich finde die Bilder echt super, schade dass ich das nicht selber ausprobieren kann
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Infrarot

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:45 Uhr.