![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
|
![]()
Ich bin gerade dabei mit entfesselten Blitzen herumzuspielen, dabei hab ich das Problem, dass meine beiden "Metzen" im Servo-Modus nicht auslösen.
Welchen auf der Hand liegenden Fehler mach ich denn? ![]() Ach ja, die Frage ist nicht überlebensnotwendig, ich hab mir gerade ein paar Phottix Stratos zugelegt, die funktionieren "wie ein Glöckerl" ![]()
__________________
Gregor Kobelkoff Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet... ![]() falls es wen interessiert: ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.393
|
Die Blitze dürften mit den neuen Protokollen der A65/A77 noch nicht zurecht kommen. Da muss man auf ein Firmware-Update der Blitzfirmen hoffen. Mein Nissin866 funktioniert mit der A77 auch sehr gut - bis auf den WL-Modus. Ich kann zwar mit dem eingebauten Blitz den Nissin866 zünden und im manuellen Modus betreiben, aber nicht im "echten" WL-Modus.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.766
|
Zitat:
Wenn WL-Slave, in welchem Modus (RMT oder RMT2) Wenn RMT2, steht dann der Master auf Ctrl+? Ist die Verhältnissteuerung (Ratio) aktiviert und eventuell die Gruppe abgeschaltet? Viele Grüße Gerd |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
|
![]()
Es ging mir nicht um´s wireless ttl blitzen sondern einfach nur um den Blitz im Servo Modus zu zünden. Also: interner Blitz => Metz legt manuell eingestellt los!
Wireless geht im TTL Modus ganz gut.
__________________
Gregor Kobelkoff Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet... ![]() falls es wen interessiert: ![]() Geändert von Kopernikus1966 (02.12.2011 um 01:30 Uhr) Grund: Klarstellung... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
|
![]()
Oooooook... hab gerade ein wenig gegoogelt...
Wenn ich den *internen* Blitz verwende, dann lösen die Metze aus... wenn ich versuche einen Metz mit dem anderen zu zünden klappt es nicht... toll... Also: die TTL Vorblitzunterdrückung scheint das Problem zu sein!
__________________
Gregor Kobelkoff Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet... ![]() falls es wen interessiert: ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
|
Ich hänge mich mal dran, wenns gestattet ist:
Laut revision history der FW (2.0) hat der 58-AF2 auch für Sony einen Servo Modus. Der findet sich allerdings weder bei der Produktbeschreibung noch im Handbuch. Und ich habe ihn auch noch nicht gefunden. Kann mir da jemand helfen? Danke Joe
__________________
Bildchen? Ja bitte! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
|
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gregor Kobelkoff Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet... ![]() falls es wen interessiert: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
|
Ah Danke! Werde das WE mal (wieder) rumprobieren.
__________________
Bildchen? Ja bitte! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
|
![]() Zitat:
Ich habe auch einen 58AF-1 und daher meine Frage ist das die Version 5.0 oder schon eine Neuere ? Gruß Uwe
__________________
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1162826 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Alsfeld-Angenrod in der Nähe der Antrifttalsperre
Beiträge: 576
|
Zitat:
http://www.metz.de/de/blitzgeraete/f...ital/sony.html Grüße von Günter aus Mittelhessen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|