![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.09.2009
Beiträge: 103
|
Neues Objektiv oder TeleConverter?
Hi!
Ich suche für meine Sony Alpha ein neues Objektiv für den Telebereich Ich habe schon das Tamron 70-200 F2.8, was ja sehr gute Bilder macht nur am Ende im urlaub etwas "kurz" war! Daher meine Überlegung: 2 fach Teleconverter oder ein Objektiv mit größerer Brennweite! Was ist besser? Wenn schon eine größere Brennweite, dann sollte es schon mindestens um die 400mm am langen Ende haben! Da ein 2fach Teleconverter die Blende ja um 2 verschlechtert hätte ich dann ein F5.6, oder? Dafür dann aber auch 140-400mm! Was soll ich machen? lg projektspeedy |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
|
Im Allgemeinen wird eher zu den 1,4fach Konvertern geraten, da bei den 2x die Bildverluste zu groß sind. Wobei es wie immer darauf ankommt was man so vor hat. Einfach damit man es hat um ggf. mal das ein oder andere Bild damit zu machen oder um ständig gute Bilder zu machen.
irgendwo gab es auch mal einen Thread über die Vor-Nachteile mit vergleichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.09.2009
Beiträge: 103
|
Ja es geht mir eigentlich um Urlaubsfotos
![]() Und das sind ja fast dann immer schon die Wichtigsten ![]() Allerdings müssen die Fotos auch nich alle 100% perfekt sein.... Nun liegt mein finanzielles Limit bei 600€ |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
|
Eventuell wäre als Ergänzung ein Tamron 70-300 USD eine Überlegung wert. Das hat auch den schnelleren AF und könnte dir in einigen Situationen auch ausserhalb des Urlaubs nützlich sein.
Der TK hat dafür den Vorteil, dass er sehr klein ist und wenig wiegt...
__________________
Viele Grüße Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
|
Servus Projekt,
Gerade ob Deines Hinweises auf Urlaubsfotos würde ich auch Richtung 1,4x Telekonverter tendieren: Kaum zusätzliches Gewicht und schon eine deutliche Brennweitensteigerung bei gleichzeitig guter Qualität und Lichtstärke. Hast Du einen Stammtisch bei Dir in der Nähe? Vielleicht kannst Du da die Konverter-Lösung mal gegen eine Objektivlösung testen? Gruss, Kapone |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 513
|
Zitat:
Wenn nicht, dann kauf Dir ein Objektiv, denn Brennweite ist durch nichts zu ersetzen. Grüße |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.09.2009
Beiträge: 103
|
Wenn Teleconverter, dann ist die Frage welcher da gut ist?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
Zitat:
Der Mehrpreis für das zusätzliche Objektiv im Vergleich zum TK lohnt sich bestimmt, das Tamron 70-300 USD gibt es neu bereits ab 300€. Anders sieht es eventuell aus, wenn Du das 70-200/2,8 sowieso in den Urlaub mitnimmst. Aber selbst dann kannst Du es gelegentlich im Hotel lassen und nur mit dem 70-300 losziehen. Was mich am TK auch immer stört, ist das Gefummel, um diesen dazwischenzubauen und wieder zu entfernen. Da hat ein durchgängiger Brennweitenbereich große Vorteile, insbesondere bei meinem 70-400 ![]()
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Nach meinen Vergleichen ist die Kombi aber z.B. besser als ein altes (und rel. günstiges) Tamron 200-400 /5,6. Ob es besser als eine weitere mögliche Alternative, das Minolta 100-400 APO, ist, kann ich aber nicht sagen. Die möglichen, etwas besseren 70-300 (Tamron USD, bzw. Sony G SSM) sind vermutlich besser, gehen aber auch "nur" bis 300mm und sind lichtschwächer als das Tamron ohne TK - auch das sollte man bedenken, daß man mit der TK Lösung diesbezüglich flexibler ist, auch wenn das mit dem TK natürlich Komfort kostet. Ich verwende das Tamron gelegentlich mit einem recht günstigen und alten Kenko MC7 2x Telekonverter und bin mit den Ergebnissen zufrieden. Man sollte sich aber im Klaren darüber sein, daß der AF deutlich langsamer wird (das ist auch bei Verwendung eines 1,4x TKs so) und die Abbildungsleistungen sichtbar nachlassen (mit 1,4x TK nicht ganz so sehr), was aber ggf. durch zusätzliches Abblenden zu kompensieren ist - nur dafür braucht es auch entsprechende Lichtverhältnisse und/oder ein Stativ. Bevor ich einen 1,4x TK verwenden würde, würde ich überlegen, ob die gewünschte Vergrößerung nicht auch durch einen nachträglichen Bildbeschnitt zu erreichen ist, denn so deutlich ist der Unterschied zwischen 200 und 300(280)mm eigentlich nicht und nach dem Beschnitt bleiben bei aktuellen Kameras mit hoher Pixeldichte immer noch genügend Pixel auch für große Ausdrucke übrig (Pixelzahl wird halbiert), bei einer 2x Vergrößerung sieht das oft schon anders aus (Pixelzahl wird geviertelt). Den Einsatz von Konvertern erkauft man sich immer mit Nachteilen und die gilt es gegen die Vorteile abzuwägen.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (29.12.2011 um 14:09 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.09.2009
Beiträge: 103
|
Da ich im nächsten Sommer eine Flugreise mache und mit einem gemieteten Fahrzeug quer durch das südliche Afrika möchte ist mir eine TK Lösung auch nicht so lieb, wegen dem ganzen Staub
![]() Ich habe nun 2 Bodys (A300 und A35 (habe ich geschenkt bekommen)) und deswegen wollte ich auch nur 2 Objektive mitnehmen um das Objektiv wechseln weg zu lassen ![]() An die A300 kommt ein Tamron 17-50mm f2.8 für die Landschaftsfotos unsw. An die A35 sollte dann das Tele für Tierfotos dran! Wenn ich mir ein 70-300mm hole, dann würde ich das 70-200 zu hause lassen ![]() Nun ist die Frage, was nun besser ist 70-200 + TC oder 70-300mm lg projekt Geändert von projekt (29.12.2011 um 14:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|