Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches Objektiv
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2011, 18:21   #1
berti1510münchen
 
 
Registriert seit: 03.10.2010
Ort: Garching bei München früher Lkr Regen
Beiträge: 8
Welches Objektiv

Hallo Leute,

mein Geburtstag steht bald an. Und ich möchte mir mal ein "Immerdrauf" Objektiv können.
Meine Auswahl beschränkt sich auf das

Tamron AF 18-200mm 3,5-6,3 XR Di II LD ASL Macro digitales Objektiv für Sony und Minolta

oder

Sigma 18-200mm F3,5-6,3 DC Objektiv (62mm Filtergewinde) für Minolta / Sony

Also was habt ihr für Erfahrungen mit diesen Objektiven?

Schreibt mir doch ein paar nette Zeilen dazu.

Schönen Gruß

Berti
berti1510münchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.10.2011, 18:33   #2
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Im Zweifel für Tamron, da die Kompatibiliät durch die Lizensierung eher gegeben ist. Leistungsmäßig will ich dazu lieber nichts sagen.

Was noch eine Rolle spiele könnte wäre, ob in der von dir bevorzugten Bearbeitungssoftware das Objektivprofil für eine automatische Entzerrung enthalten ist, da diese Art von Objektiven starke Verzerrungen bringt und diese eigentlich an den Ende fast immer sehr störend sind.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 18:35   #3
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Leistungsmäßig will ich dazu lieber nichts sagen.
Kann man auslegen als "vom Kauf ist abzuraten".

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 18:38   #4
pelle136
 
 
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Altena
Beiträge: 53
Hallo, keine Ahnung was Du wohl schönes erwartest? In der Objektivdatenbank ist das eine wohl um 6 und das andere um 7 bewertet. Ob da wohl jetzt einer schreibt das beides Spitzen-objektive sind? Keine Ahnung warum man sich unbedingt ein "Superzoom" kaufen will wenn man eine Kamera kauft an der man Objektive wechseln kann, das kann doch immer bestenfalls ein mäßiger Kompromiss werden
Gruß
pelle136 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 18:44   #5
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Wenn schon so etwas in der Art, das Tamron 18-250 ist erheblich besser.
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.10.2011, 18:44   #6
krems11
 
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
Alpha 900

Zitat:
Zitat von pelle136 Beitrag anzeigen
Hallo, keine Ahnung was Du wohl schönes erwartest? In der Objektivdatenbank ist das eine wohl um 6 und das andere um 7 bewertet. Ob da wohl jetzt einer schreibt das beides Spitzen-objektive sind? Keine Ahnung warum man sich unbedingt ein "Superzoom" kaufen will wenn man eine Kamera kauft an der man Objektive wechseln kann, das kann doch immer bestenfalls ein mäßiger Kompromiss werden
Gruß
So, wie ich das lese, erwartet sich der TO ja keine Zeiss-Qualität. Er fragte ja nur an, welches der beiden Suppenzooms besser sei.

Diese Frage sollte angesichts der Verfügbarkeit beider Linsen eigentlich hier im Forum gerechtfertigt sein. Wo sonst sollte sich der TO hinwenden, um eine objektive Antwort zu erhalten?

Leider habe ich jedoch mit den beiden Linsen keine Erfahrungswerte. Ich hatte mal das Minolta 18200, das mich im Vergleich zum 1680 Zeiss enttäuschte. Aber das ist eben Äpfel mit Birnen vergleichen...
__________________
LG,
Ewald
krems11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 19:00   #7
pelle136
 
 
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Altena
Beiträge: 53
Hallo, naja, ich dachte um soche Fragen einigermaßen objektiv beantwortet zu bekommen hat irgendwer die Objektiv- Datenbank eingerichtet. Da dort ein Querschnitt der Meinungen zu den Objektiven gesammelt wurde hat dort ganz sicher den besseren Ratgeber. Die einzelnen Antworten hier werden da sich immer sehr widersprüchlich und subjektiv sein. Mehr wollte ich damit gar nicht ausdrücken...
Gruß
pelle136 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 19:00   #8
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
*schubbs*

Gehört ja wohl eindeutig ins Objektiv-Forum
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 19:04   #9
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Subjektiv sind sie leider ein der Objektivdatenbank auch. Klar, wer sich eines kauft, muß danach ja zufrieden sein, sonst ist er frustriert.

Aber zu den Suppenzooms. Klar erfüllen sie ihren Zweck, ein Bild zu bekommen. Das Bild ist verzerrt und muß sehr oft entzerrt werden, deswegen schrieb ich das. Das fällt am ehesten auf. Schärfe ist bei gutem Licht meist ausreichend, bei schlechterem Licht ist es ein Drama.

Und ja, wenn man sich zusätzlich dazu noch das Sigma nimmt, kommen die dort bekannten Risken dazu.

Daher ist es sicher fair, auf die Ausgangsfrage damit zu antworten, dass man so ein Ding nicht empfielt. Nebenbei scheinen die x-250 besser zu sein. Kann ich aber jetzt nicht beurteilen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 19:06   #10
krems11
 
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
Alpha 900

Zitat:
Zitat von pelle136 Beitrag anzeigen
Hallo, naja, ich dachte um soche Fragen einigermaßen objektiv beantwortet zu bekommen hat irgendwer die Objektiv- Datenbank eingerichtet. Da dort ein Querschnitt der Meinungen zu den Objektiven gesammelt wurde hat dort ganz sicher den besseren Ratgeber. Die einzelnen Antworten hier werden da sich immer sehr widersprüchlich und subjektiv sein. Mehr wollte ich damit gar nicht ausdrücken...
Gruß
Naja, auch die Beiträge in der Objektiv-Datenbank stammen ja von Usern mit ihren ganz persönlichen Erfahrungen.

Wo es mich immer hinzieht bei solche Fragestellungen, ist dyxum - dort gibt es auch sample pictures, die oft sehr aussagekräftig sind.
__________________
LG,
Ewald
krems11 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches Objektiv

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:23 Uhr.