SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Alter Vivitar 2x Telekonverter: mal mit Funktion, mal gar nicht!
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2011, 19:45   #1
didi-o
 
 
Registriert seit: 13.12.2010
Ort: In Hamburg´s Süden
Beiträge: 7
Alpha SLT 55 Alter Vivitar 2x Telekonverter: mal mit Funktion, mal gar nicht!

Hallo!
Ich hab´da mal ´ne Frage!

Ich habe heute für praktisch nichts einen alten AF Telekonverter (2x) von Vivitar erstanden.

Nicht dass ich ihn wirklich brauchen würde, aber einem geschenkten Gaul ... (Naja, einen Kaffee hat er schon gekostet.)

Ausprobiert habe ich ihn dann doch und eigenartige Erfahrungen gemacht:

An meiner A55 in Kombination mit dem Set-Objektiv (18-55), sowie an einem Tamron Tele (70-300) klappte gar nichts. Und "Gar nichts" meint auch gar nichts: Blenden-Anzeige war aus, AF funktioniert gar nicht, MF auch nicht (die Kamera löst gar nicht aus), die Belichtung springt immer hin und her, etwa zwischen 1/30 und 1/3200. Irgendwann kommt dann der Hinweis das im Benutzermenü Fremdobjektive freigegeben werden können, das Menü ist aber nicht mehr nutzbar, da eingefroren.
(O.K. habe ich gedacht, das liegt sicher an den 5 Kontakten, die der Konverter hat, im Gegensatz zu den neueren Objektiven mit 8)

Dann habe ich mein Minolta Objektiv (35-105) an den Konverter geschraubt. Der AF funktioniert zunächst scheinbar einwandfrei (sogar recht schnell), aber dann merkte ich, dass nur der zentralen Fokuspunkt nutzbar ist und auch nur bis zu einer Brennweite von etwa 50. Danach pumpt es unaufhörlich ohne Fokusierung, MF klappt problemlos, allerdings ohne grünen Rahmen ab der o.g. Brennweite, Auslösen klappt auch ohne "grün". Belichtung funktioniert einwandfrei.
Im FN-Menü sind das AF-Feld und "Auslösen bei Lächeln" nicht anwählbar un nicht einstellbar, "Gesichtserkennung" im Gegensatz dazu komischerweise schon, habe ich allerdings noch nicht ausprobiert.
(O.K. habe ich gedacht, funktioniert eingeschränkt, immerhin etwas. Trotzdem habe ich mich gefragt, warum funktioniert das Objektiv ohne Konverter völlig ohne Einschränkung mit Konverter aber eben nicht? Die 5 Kontakte werden doch eigentlich nur durchgeschleift, oder?)

Und dann habe ich mein Minolta 50/1.7 an den Konverter geschraubt, auch mit 5 Kontakten. Diese Objektiv funktionierte völlig ohne Einschränkung: AF- Feld war einstellbar, selbst die Lächel-Spielerei funtionierte. AF funktionierte sehr schnell und präzise, MF natürlich auch.
(O.K. dachte ich: ist ja super, denn eigentlich ist es auch das einzige Objektiv, an dem der Konverter überhaupt irgendeinen einen Sinn haben könnte...)

Aber trotzdem, ich verstehe es halt nicht:
Hat jemand eine Idee, warum der Konverter an den beiden Minolta-Objektiven unterschiedlich reagiert, obwohl sie mit den gleichen Kontakten ausgestattet sind?
Und hat jemand eine Idee, wie man die neueren Objektive mit 8 Kontakten austricksen kann? (Wobei die Beantwortung dieser Frage angesichts der schwachen Lichtausbeute und der Bildqualität eher meinem spielerischen Ehrgeiz befriedigt, als sinnvolle Fotos hervorzubringen!

Naja, vileleicht hat ja jemand Lust, meine technischen Spielereien zu beantworten?!

Liebe Grüße,
didi-o
didi-o ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:46 Uhr.