SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Vorbereitung für Posterdruck
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2011, 10:31   #1
Ogiw
 
 
Registriert seit: 09.04.2009
Ort: Unten am Hotzenwald
Beiträge: 518
Alpha 850 Vorbereitung für Posterdruck

Hallo liebe Forumskollegen (und natürlich Kolleginnen),

nach langer Suche im Netz und im Forum bin ich nun bei meiner Frage immer noch nicht weiter gekommen.
Ich fotografiere prinzipiell in cRAW und entwickle meine Bilder nach mit ACDsee Pro3.
Zu guter Letzt, konvertiere ich die Bilder in JPEG (90% Qualität).
Die RAW-Dateien lösche ich dann.

Nun möchte ich einige Bilder als mehr oder weniger grosse Poster ausdrucken lassen.
Das Format wird sich zwischen 20x30 und 50x80 bewegen.
Welche Vorbereitungen sollte ich da treffen, bevor ich die Datei beim Anbieter hochlade?
Was würde passieren, wenn ich gar nichts tue (Format bleibt 2:3, Schärfung auf die Originalgrösse angewandt)?
Sollte ich das Bild zuerst auf die Druckgrösse skalieren und dann nochmal nachschärfen?
Da würde mich dann meine Umwandlung in JPGs in grössere Probleme bringen.


Vielen Dank schon einmal für die Hilfe in dieser (diesen) Frage (n).
__________________
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein grosser Papierkorb - Kurt Tucholsky
Ogiw ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.09.2011, 14:54   #2
ChW
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 93
Hallo,

bei 20x30 cm wirst du wahrscheinlich noch keine sichtbaren Einbußen haben, aber ein 50x80 cm Poster von einem jpg mit 90% Qualität wird nicht sehr gut aussehen.
An sich würde ich nichts weiter bearbeiten, denn bei jeder Speicherung wird ein jpg noch schlechter.
Die meisten Online-Druckereien haben eine Qualitätsanzeige in Form von Sternen oder ähnliches. Laden mal ein Bild hoch und schaue was angezeigt wird, dann muss weiter entschieden werden.

Grüße
Christian
ChW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2011, 15:06   #3
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Zitat:
Zitat von Ogiw Beitrag anzeigen
...konvertiere ich die Bilder in JPEG (90% Qualität).
Die RAW-Dateien lösche ich dann.
Hmm,

schlechte Kombination.
Meine kleinen Bilder fürs Internet trimme ich auf 90% Qualität, und selbst da sind erste kleine Kompressionsartefakte oder evtl. Tonwertabrisse zu sehen.
Dafür sind sie ja auch nur fürs Internet gedacht, und nehmen auf der HP wenig Platz weg.

Wenn ich die genauen Daten vom Belichter habe bringe ich sie genau auf Maß, habe ich die nicht dann halt im richtigen Seitenverhältnis mit wenn möglich 300dpi, oder auch mehr wenn ich habe.

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2011, 17:03   #4
erik
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: 71xxx
Beiträge: 493
Was du auch nicht ganz außer Acht lassen solltest ist die Farbsättigung deiner Bilder. Ein Papierbild/-poster kann ja nicht so einen hohen Kontrast darstellen wie ein selbstleuchtender Monitor. Dadurch kann es passieren, dass in stark gesättigten Bildteilen auf dem Poster sämtliche Zeichnung verloren geht. Ist mir gerade bei mehreren Blumenmakros so passiert. Abhilfe? Wer das große Photoshop hat, kann ein Softproofing durchführen, um ungefähr zu sehen, wie es herauskommen wird. Ansonsten hilft nur ausprobieren (z.B. erst mal mit mehreren kleineren Abzügen) und ggfs. die Sättigung etwas zu verringern.

gruß,
erik.
__________________
Did you have a good world when you died? Enough to base a movie on? - Jim Morrison
erik ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Vorbereitung für Posterdruck

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:35 Uhr.