SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Unterwegs Fotos speichern !
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2004, 12:00   #1
morewind
 
 
Registriert seit: 30.09.2003
Ort: D - Haan
Beiträge: 45
Unterwegs Fotos speichern !

Ich melde mich zwar sehr selten aber hier habe ich etwas gefundne was sich gar nicht mal so schlecht anhört.

Zutaten :
1 x USB Festplatte
Vieleicht habt ihr ja ein Kaputes LapTop mit funktionierender Festplatte oder kennt jemanden der euch solch eine Festplatte überlassen kann. Dazu dann von Ebay für 15-20 Euro ein USB Gehäuse und fertig ist meine USB Festplatte für sehr wenig geld.
Wem es nix ausmacht, das die Festplatte größer ist,dann mit "normalen" Festplatten. Ist dann nur größer.

1 x eine "c-enter Daten-Synchronizer "Syncbox"" www.pearl.de
für 40 Euro

1 x Digitale Kamera.

nun die kamera in die Box und die festplatte ebenso. Aufs knöpfchen gedrückt und es wird übertragen. ohne PC undso...

Keine Teuren kartenlesefestplatten oder mobile cd brenner.

Iss nur so ein Tipp :-)
morewind ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.07.2004, 12:06   #2
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
Hey morewind,

wenn ich mir die Kalkulation anschaue, komme ich auf auf 55-60,-€ ohne Festplatte. Im Vergleich dazu kostet ein leeres X-Drive II-Gehäuse etwa 80,-€, bietet aber Mobilität durch den Akku, besitzt Kartenslots (kein Kabelgedöns unterwegs) und besteht nur aus einem Gehäuse. Unter den Gesichtspunkten finde ich die Stückelung der Geräte etwas unsexy.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2004, 13:03   #3
schoash
 
 
Registriert seit: 01.07.2004
Beiträge: 63
@morewind

hast du mit der kiste schon erfahrungen gemacht? Würd mich interessieren: wenn du da jetzt einen fotoordner übertragen willst, wie der dass dann abspeichert, in einen einzelnen ordner oder alles irgendwie, nicht dass dann vl konflikte bei gleichen dateinamen auftreten..
schoash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2004, 08:51   #4
Andy.R
 
 
Registriert seit: 09.10.2003
Beiträge: 796
Hallo

Über so ein Teil von einem anderen Hersteller haben wir > hier < schonmal diskutiert.

Allerdings hat das Teil von Pearl USB2.0 Unterstützung.
Es ist also hoffentlich deutlich schneller, als der 2copy2 mit seinem mageren 200kB/sek.

Die Variante von @morewind wird aber wohl eher nicht funktionieren.
Ich denke, daß beide Geräte keine 500mA Stromversorgung am USB-Port zur Verfügung stellen können. Das ist mit den 2-3 AAA Batterien kaum zu realisieren. Die wären ja in kürzester Zeit leer. Nochdazu müßte erst noch die Spannung auf 5V transvertiert werden, was die Stromaufnahme in den Batterien nochmal deutlich erhöht.

Also werden wohl nur 3,3V Flashkarten da ausreichend Strom von diesen Geräten bekommen können.

Sinnvoll ist sowas aber, wenn man schon einen MP3-Player mit HD hat, der seine HD ja selbst mit Strom versorgt.
Dann kann man seinen ohnehin vorhandenen MP3-Player mit der Kamera oder einem Flashreader verbinden.

Oder man hat eine beliebige externe HD (2,5" oder 3,5") mit Netzteil.
Dann wäre die Stromversorgung auch kein Problem.
Man könnte es dann zwar nicht unterwegs, aber im Hotel benutzen.

Dann stimmt auch die Kosten-Nutzen-Rechnung wieder.

Eigentlich habe ich schon lange an so eine Lösung gedacht, um sie mit meiner Archos Jukebox nutzen zu können.
Blöderweise ist die am Wochenende kaput gegangen.
__________________
Bis die Tage... Andreas
(Im Forum alle zu dutzen ist keine Unhöflichkeit, sondern Netikette.)
Tipps zu Akkus, Blitzgeräten, optischen Mäusen
Andy.R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2004, 09:19   #5
Hans-Jürgen
 
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: D-87616 Marktoberdorf; @Work: D-81829 München
Beiträge: 420
Hallo,

zu portablem Speicher hier nochmal zur Erinnerung:

Der Archos Gmini 220 ist ein festplattengestützer MP3-Player mit CF-II-Slot. Er hat einen großzügigen Li-Ion-Akku und eine 20GB 1.8"-Festplatte. Aus gleichem Haus gibt es eine externe 40GB 1.8" Festplatte namens ARCDisk40. Über einen Gmini mit 40GB-HD wird schon länger gemunkelt.

Hier ein Foto von Gmini 220 und ARCDisk40 auf einer 300GB Maxtor OneTouch (3.5" im externen Gehäuse) als Größenvergleich. Das Foto mit 1-Cent-Münze als Vergleich habe ich vergessen zu machen.

Wenn man mit so einem USB-Host die ARCDisk verwenden wollte, müsste dieser in der Tat 5V und 500mA liefern. Da sieht doch die Alternative Gmini nicht so schlecht aus. Allerdings wurden schon mehrfach Kompatibilitätsprobleme mit CF und Microdrives berichtet.

Wer mit den Festplattengrößen nicht so bewandert ist, kann einen Blick auf mein Festplatten Familienfoto werfen. Links oben eine 80GB 2.5", mitte oben die 20GB 1.8" aus dem Gmini, rechts oben die 4GB MD aus dem MuVo² - noch eine 3xx , links unten die 1GB IBM MD, rechts unten die schon recht betagte und relativ unbekannte 5GB 1.8" PCMCIA-Festplatte von Toshiba.

Gruß,
Hans-Jürgen
__________________
CARDSPEED - Kartenleser und Speicherkarten: http://www.hjreggel.net/cardspeed/index_de.html
HD-Info - Information zu Festplatten (nur englisch): http://www.hjreggel.net/hdinfo/
Hans-Jürgen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.07.2004, 15:26   #6
Andy.R
 
 
Registriert seit: 09.10.2003
Beiträge: 796
Hallo

Wenn man jetzt mal den Preis außen vor läßt - der Phototainer ist ja auch nicht gerade billig - ist das neue Teil von iRiver H300 sehr interessant.

Allerdings hat sich mir das Potential dieses Gerätes erst erschlossen, als ich die richtige Pressemiteilung dazu gelesen habe.

Da mein Archos defekt ist, habe ich schon über das X-Drive Pro mit MP3 Funktion nachgedacht. Aber was soll ich mit einem MP3 Player mit nur 1,5-2h Betriebszeit?
__________________
Bis die Tage... Andreas
(Im Forum alle zu dutzen ist keine Unhöflichkeit, sondern Netikette.)
Tipps zu Akkus, Blitzgeräten, optischen Mäusen
Andy.R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2004, 16:56   #7
Flens
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: München
Beiträge: 350
Zitat:
Zitat von Andy.R
Hallo

Wenn man jetzt mal den Preis außen vor läßt - der Phototainer ist ja auch nicht gerade billig - ist das neue Teil von iRiver H300 sehr interessant.

Allerdings hat sich mir das Potential dieses Gerätes erst erschlossen, als ich die richtige Pressemiteilung dazu gelesen habe.

Da mein Archos defekt ist, habe ich schon über das X-Drive Pro mit MP3 Funktion nachgedacht. Aber was soll ich mit einem MP3 Player mit nur 1,5-2h Betriebszeit?
Wenn du aber bilder übertragen willst brauchst du die Kamera, fazit du kannst nicht gleichzeitig bilder übertragen und weiter fotographieren.

Flens
__________________
Galerie
Flens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2004, 17:12   #8
Andy.R
 
 
Registriert seit: 09.10.2003
Beiträge: 796
Hallo Flens

Es müßte auch mit einem einfachen CF-Reader gehen.
Aber wenn ich Bilder überspielen wollte, dann will ich ohnehin nicht gerade fotografieren. Bei mir haben bisher noch immer 1-2 256MB für einen Tag gereicht und 3 davon habe ich. Also kann ich das abends in aller Ruhe machen.
Das muß also jeder für sich selbst entscheiden.

Das Geniale daran ist ja, daß man "beliebige" andere Speicher daran anschliessen kann und beliebige Daten damit kopieren kann.
Man ist also nicht auf das Kopieren von Fotos von Flash auf HD beschränkt.
__________________
Bis die Tage... Andreas
(Im Forum alle zu dutzen ist keine Unhöflichkeit, sondern Netikette.)
Tipps zu Akkus, Blitzgeräten, optischen Mäusen
Andy.R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2004, 00:44   #9
helmut-online
 
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
Hallo,
soweit ich weiß, müssen die Kameras aber für OTG vorbereitetet sein. Das dürfte für die vorhandenen wohl noch nicht zutreffen.
Gruß Helmut
helmut-online ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2004, 09:05   #10
Andy.R
 
 
Registriert seit: 09.10.2003
Beiträge: 796
Hallo Helmut

Ja, was meinen die mit OTG?
Ich würde mir denken, daß es Kameras sein müssen, die auch bei aktuellen Windows ohne zusätzliche Treiber als USB-Massenspeicher erkannt werden.

Sonst wäre das Gerät doch ziemlich selten einsetzbar.

Sie machen ja auch Werbung in der Pressemitteilung, daß man mobile Datenspeicher, also andere externe HDs und MP3 Player und USB-Sticks anschliessen kann.
Würden diese Geräte erst alle eine neue Funktion haben müssen, wäre das H300 auf absehbare Zeit ziemlich sinnfrei.
__________________
Bis die Tage... Andreas
(Im Forum alle zu dutzen ist keine Unhöflichkeit, sondern Netikette.)
Tipps zu Akkus, Blitzgeräten, optischen Mäusen
Andy.R ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Unterwegs Fotos speichern !

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:28 Uhr.