![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Neulich im Louvre
Da hängt es nun vor mir und ich frage mich, wofür habe ich die Strapazen auf mich genommen. Irgendwie hat mich bei der Mona Lisa schon immer der Beschnitt und die mittige Anordnung gestört; kann man besser machen. Auch bei der Farbwahl hat Leonardo da Vinci ein wenig daneben gegriffen.
Insgesamt hätte er es stärker aufhellen müssen; deutlich zu dunkel, gerade im unteren Bereich. Ein bisschen mehr Unschärfe hätte Leonardo noch auf den Hintergrund legen können, denn so lenkt er zu sehr vom eigentlichen Motiv ab und wo wir gerade beim Model sind, in Anbetracht der Zeit nicht schlecht, etwas ausdrucksschwach aber manch einem gefällts auch so. Etwas Make Up hätte ihr gut getan. Gerade die dunklen Schatten um die Augen herum sind nicht prickelnd, nicht mein Geschmack. Den Weg hätte ich weggestempelt, der hat nun wirklich absolut keinen Bezug zum Motiv und stört den insgesamt doch passablen Gesamteindruck. Dann das Bokeh, ein Glücksgriff ist das ehrlich gesagt nicht. Irgendwie wirkt das Bild auf mich dann doch recht langweilig und nichtssagend; ein Schnappschuss vielleicht - eine Erinnerung. Ach ja, der Rahmen, ziemlich aufdringlich - finde ich. Schlussendlich muss ich doch sagen, nein für die Ausstellung reicht mir das nicht - ich denke Kiste ist o.k.. ![]()
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
![]() (ohne weitere Worte - top Idee ![]()
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Mir hätte ne schöne S/W Umsetzung ohnehin besser gefallen. Und ich hasse diese Rahmen. Lieber einfach so wirken lassen.
Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Forumssekretärin
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
|
Seit wann machst du romantische Bildungsreisen mit Herrn Hulle?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 3.461
|
Hallo Christian,
eine sehr gute Auseinandersetzung, mit dem Thema ![]() Nebenbei bemerkt schauen wir doch mal, wie unsere Aufnahmen ( hinter Agryl gedruckt oder ähnliches ) in 500 jahren ausschauen. Da würde mich unter dem Zeitgeist des Jahres 2511 ![]() Grüsse, Maik |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Der Fluch der Digitalfotografie. die Perfektion als Selbstzweck;-)
Aber eine Idee: @CDAN: Der Künstler damals hatte es ja auch viel schwerer als wir. Da war nichts mit 20Schritte rückgängig machen usw. Vielleicht kannst du ja mal die Mona Lisa so nachbearbeiten, wie du meinst, dass sie dir gefällt. Vielleicht können wir die ja ein wenig in verschiedenen Varianten aufpeppen. Die Mona Lisa müßte doch eh gemeinfrei sein und der Author kann dir ja nicht böse sein, wenn du sein Werk für die neue zeit aufbereitest. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Treffend, zeigt es doch wie absurd und selbstzweckhaft diese ganze Bildbesprecherei ist.
In der FC gibt es jetzt so eine neue Abteilung für hardcore-Bildbesprecher, da haben die Experten kürzlich ganze Abhandlungen über das Bild einer Rolltreppe (wohin führt sie, was will der Künstler uns sagen, ist nicht das ganze Leben eine Rolltreppe ... ![]()
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Aber wichtig ist vor allem, dass das Auge nach hell geht!
![]() ![]() Das darf bei keiner Bildbesprechung fehlen... Im Ernst und Salz in manche Wunde: wozu dann Album und/oder Kiste in einem Forum?
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Man lernt so viel fürs eigene Fotografieren, wenn man genauer ergründet, warum einem was gefällt und warum nicht (zumindest bei Bildern, wo eine gewisse Schaffenshöhe vorhanden ist). Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Ähnliches gibt es übrigens auch genauso bei Technikdiskussionen: wo es um "luftigen Kabelklang" oder auch gewisse Objektiveigenschaften geht, kann es schnell ins, sagen wir mal, esoterische abdriften und da klinke ich mich dann meist auch aus. Ach ja: die Frage ob mir etwas gefällt kann sehr vielschichtig zu beantworten sein, bewusst oder unbewusst. Nun mag es in gewisser Weise hilfreich sein, wenn ich mir darüber Gedanken mache oder ausdrücken kann, wieso mir etwas gefällt oder nicht (vor allem wenn ich ähnliches erschaffen will, also sagen wir mal ein "schönes Foto"), aber bei etwas, das so von Leidenschaft und Emotionen geprägt ist (/sein sollte), kann das auch kontraproduktiv sein. Wenn deine Frau dich fragt, wieso du sie geheiratet hast, kann du ihr einen langen Vortrag über Hormone, genetische Kompatibilität, Pheromone, steuerliche Vorteile usw. halten, oder du antwortest "weil ich dich liebe" - was meinst du, gefällt ihr besser? Ähnlich reicht es mir manchmal, ein Bild oder was auch immer einfach zu mögen, ohne stundenlang darüber zu meditieren oder anderen gegenüber zu rechtfertigen warum. Denn danach kann es z.B. auch gerne mal passieren, daß ich es eben nicht mehr mag. Man kann gewisse Dinge auch unnötig "verkopfen".
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (11.08.2011 um 20:22 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|