![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.08.2011
Beiträge: 3
|
Portraitsaufnahmen/Schärfentiefe a 33
hallöchen,
ich bin blutige anfängerin im fotografie- sektor... also, bitte ich um etwas verständnis- auch für evtl. blöde fragen ![]() ich verstehe nicht genau warum ich in der portrait funktion die blendeneinstellung nicht verändern kann. auch hätte ich gerne das objekt weiter von der kamera entfernt und eine größere tiefenschärfe. die tiefenschärfe ist nur gut, wenn das objekt nah an der linse ist. Liegt das an dem objektiv (oder an der fotografin ![]() danke für eure hilfe |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
|
![]() Zitat:
Zitat:
Warum willst du denn eigentlich das Porträt-Programm verwenden?
__________________
Gregor Kobelkoff Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet... ![]() falls es wen interessiert: ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Ich habe zwar keine A33 und verwende auch den Porträt Mode nicht, aber es ist denkbar, dass die Blende auf offen gestellt wird um die Schärfentiefe möglichst gering zu halten. Würdest du sie schließen, wäre ja der Porträt Effekt nicht mehr gegeben.
Würde dir aber unabhängig davon raten A-Modus einzustellen. Da kannst du die Blende frei wählen und siehst sehr schnell, welche Einstellung welche Schärfentiefe erzeugt. Weitere Bearbeitung hinsichtlich Haut oder Kontrast wäre soundso am PC sinnvoller. Zitat:
Zitat:
Kann es sein, dass du von einer Kompaktkamera kommst und von dort einen großen Schärfenbereich gewohnt bist? Mit einer DSLR ist der Schärfenbereich weit geringer. Hier 3 Personen, die leicht gestaffelt stehen gleichzeitig scharf zu bekommen, ist fast nicht drinnen. Da mußt du schon ordentlich abblenden. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 28.11.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 83
|
Zitat:
Man muss zwischen Blendenöffnung, Abstand zum Objekt und Sensorfläche einen Kompromiss finden. Also: Vergrößert man die Blendenöffnung (z.B. 4 statt 8) wird der Schärfe bereich kürzer. Vergrößert man die Sensorfläche, wird der Schärfe bereich kürzer. [Man könnte also einen scheinbar größeren Schärfebereich erzielen, indem man die vorhandene Sensofläche nicht voll nutzt.]Vergrößert man den Abstand zum Objekt, wird der Schärfe bereich länger.
__________________
Mit photodigitalem Grusse Pieterle |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 09.08.2011
Beiträge: 3
|
ich habe mich vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt. ich möchte gerne ein objekt fotografieren was ca. 1nen meter von mir entfernt ist. der hintergrund soll schön unscharf sein. Wie bekomme ich das hin? es gelingt mir nur, wenn das objekt einige cm entfernt ist. ansonsten wird der hintergrund immer mit scharf.
Zitat:
kann ich denn mit einem größeren objektiv den schärfebereich verändern?? zu den fragen: das portraitprogramm wollte ich lediglich ausprobieren ja, ich komme von einer kompakten digicam ( ich sag ja: blutige anfängerin) ich danke euch für die antworten |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
|
![]() Zitat:
Ich nehme an, du hast das Kitobjektiv dabei, da sind die Möglichkeiten zur Freistellung beschränkt. Verwendest du einen Blitz?
__________________
Gregor Kobelkoff Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet... ![]() falls es wen interessiert: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
|
Du musst die Blende weit öffnen. Das geht mit dem Kit nicht. Kauf Dir ein Objektiv, dessen Offenblende f2.8 oder weniger beträgt.
Und bis dahin empfehle ich http://www.fotolehrgang.de/
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur) - mein Testbericht zur alpha 55 - Praxistest Tamron 70-300 USD - Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105 |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.08.2011
Beiträge: 3
|
ich nutze den blitz der am gerät mit dran ist und das objektiv ist das set objektiv 18- 55 SAM.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.06.2010
Beiträge: 54
|
Hallo Mirlinda,
der Porträt-Modus ist schon ok. Wenn du mit dem Kit-Objektiv SAL1855 arbeitest, solltest die Brennweite möglichst groß einstellen, z.B. auf 50 mm und dein Model möglichst nicht direkt vor eine Wand oder andere Gegenstände postieren. Wichtig ist, das der Hintergrund möglichst weit vom Model entfernt ist (2 Meter oder mehr). Auch ein einfacher Hintergrund (z.B. eine helle Wand ohne Möbel davor) ist hilfreich. Beschränke den Bildausschnitt auf den Kopf und evtl. die Schultern. Wenn es dann noch nicht ok ist, solltest du dir ein Porträt-Objektiv zulegen, z.B. von Sony SAL50F18 (kostet ca. 160 EUR). Gruß Johann Geändert von Job (10.08.2011 um 15:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
|
![]() Zitat:
Ich weiß jetzt nicht, wie die Porträtautomatik damit umgeht, aber vielleicht hast du dann *zuviel* Licht und die Blende wird kleiner gemacht. Zeig doch einfach einmal ein Bild und die dazugehörigen EXIF Daten.
__________________
Gregor Kobelkoff Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet... ![]() falls es wen interessiert: ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|