![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Wasserschildkröte
Da ich mir nicht 100% sicher bin ob es nun eine Gelbwangenschildkröte ist oder nicht, bleib ich einfach mal bei Wasserschildkröte.
![]() Mir gefällt sie. ![]() ![]() -> Bild in der Galerie
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.148
|
Mir gefällt sie ebenso wie das Bild auch. Es ist aber definitiv keine Gelbwange. Da sie so nachgedunkelt ist und man das Plastron nicht sieht bin ich etwas unsicher, würde aber dennoch Pseudemys concinna zu ihr sagen, wenn ich sie anreden müsste.
Viele Grüße Ingo Geändert von ingoKober (02.08.2011 um 13:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Danke für die Info Ingo. Ja die war ziemlich dunkel, ich denke das liegt vielleicht auch am Alter, das war ein ziemlicher Brocken, die dürfte schon einige Jahre auf dem Buckel öhm Schild
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
|
Hallo Guido
Gratuliere, ein gelungenes Foto, was Du und hier zeigst. ![]()
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.06.2011
Ort: Nedlitz / Sachsen Anhalt
Beiträge: 1.854
|
Hallo Guido,
ein sehr schönes Foto. Hast Du eventuell noch andere denn ich glaube auf Pseudemys concinna wird sie nicht hören ![]() LG Tommy
__________________
Ich habe große Achtung vor der Menschenkenntnis meiner Hunde, sie sind schneller und gründlicher als ich. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Hallo Tommy
Ich hatte vor einiger Zeit schon mal einen Thread mit Schildkröten. Aus dieser Zeit stammt auch dieses Bild. So wie ich das sehe sind das mehrere verschiedene Arten, aber welche genau das sind kann ich dir auch nicht sagen, ich bin nicht wirklich ein Schildkrötenexperte. ![]() http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=103125
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 13.06.2011
Ort: Nedlitz / Sachsen Anhalt
Beiträge: 1.854
|
Jetzt wo ich mir die anderen Bilder angeschaut habe glaube ich das Du Recht hattest und es sich um eine Gelbwangenschildkröte handelt. Absolut sicher bin ich mir allerdings nicht. Das ändert aber nichts an den super Fotos
![]() LG Tommy
__________________
Ich habe große Achtung vor der Menschenkenntnis meiner Hunde, sie sind schneller und gründlicher als ich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Freut mich das sie dir gefallen.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.148
|
Nein, bei der Gelbwange ist immer ein dicker senkrechter gelber Balken hinter dem Auge, der hier eindeutig fehlt.
Viele Grüße Ingo |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Deshalb vermutlich auch Gelbwange.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|