Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » OT: Probleme mit DSL-Zugang, Alternativen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2004, 19:17   #1
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
OT: Probleme mit DSL-Zugang, Alternativen?

Hallo!

So, mal etwas Off Topic von mir: Ich habe seit ca. einem Jahr DSL und bin dabei etwas weit weg von der Verteilerstelle! Das hat jetzt wohl zur Folge, das seit einigen Tagen die Geschwindigkeit auf ca. 10 - 12 kB "geschrumpft" ist, vorher hatte ich wenigstens noch 80 kB! Die Leitung wurde ausgemessen und es läßt sich da wohl nichts machen! Keine Ahnung, warum das plötzlich so ist, evtl. liegt das an der allgem. Geschwindigkeitsanhebung (auf 1024 kBit) oder daran, das hier immer mehr auf DSL umsteigen oder sie wollen mich loswer...?

Jedenfalls suche ich jetzt eine Alternative, denn ISDN ist nicht die Lösung! Gibt es da Möglichkeiten, die ich hier im "norddeutschen Flachland" nutzen kann, von denen ich noch nichts weiß? Es sollte aber im preislichen Rahmen liegen, also möglichst 50,- Euro nicht (deutlich) überschreiten.
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.08.2004, 19:43   #2
XxJakeBluesxX
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
Ich bin seit geraumer Zeit zufriedener Kunde bei 1und1. Bisher waren die Reseller der Telekom, jetzt sind die eigenständig geworden. Die neuen Tarife sind garnicht so teuer.
Klick...
__________________
Ciao, Cludio
XxJakeBluesxX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2004, 20:05   #3
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Hey Claudio,

hier scheint es sich um ein Leitungsproblem zu handeln - und m.W. hat 1&1 keine eigenen Leitungen sondern nutzt die Technik det Telekom.

@TorstenG: Mir fällt da nur sky-DSL ein (www.strato.de)
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2004, 20:08   #4
hosand
 
 
Registriert seit: 20.05.2004
Ort: Darmstadt
Beiträge: 1.629
Zitat:
Zitat von XxJakeBluesxX
Ich bin seit geraumer Zeit zufriedener Kunde bei 1und1. Bisher waren die Reseller der Telekom, jetzt sind die eigenständig geworden. Die neuen Tarife sind garnicht so teuer.
Klick...
Aber die nutzen doch auch das Zugangsnetz der Telekom.

@Torsten
Für die max. Übertragungsrate ist die Entferung von der nächsten Vermitttlungsstelle entscheidend. Ein zweiter Faktor ist die Kabelqualität und die Belegung des Kabel. Wenn sich Deine max. Übertragungsrate so entscheidend verschlechtert hat, so kommen 2 Möglichkeiten in Frage:

- Das Kabel ist beschädigt / defekt (z.B. Feuchtigkeit, Flickstellen,....)
- Die Belegung des Kabels wurde verändert, weitere DSL/dig.Datenstrecken wurden ungeschickt draufgeschaltet. Das daraus resultiernde Übersprechen zieht die Übertragungsrate auch nach unten.
- Die Vermittlungsstelle ist umgezogen - ist die eher unwahrscheinlich.

Ich würde mal 'ne Störung an die T-Com absetzen, die den Anschluß bereitgestellt hat.

Alternativen sehe ich eigentlich nur bei einem Satelitenzugang und Rückkanal über ISDN. Die Preise kenne ich aktuell auch nicht, müßten mittlerweile aber bezahlbar sein.

Alternative Anbieter zur Telekom/T-Com haben das Problem der "letzten Meile" zum Endkunden. Dort nutzen eigentlich alle die Anschlüsse der T-Com und damit hast Du Dein Problem wieder. Ausnahmen gibt es bei ein paar regionalen Anbieter, die eigene Zugänge zum Kunden legen, dann aber auch Kabelfernsehen u-ä. anbieten.
__________________
Gruß Holger
hosand ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2004, 20:18   #5
hosand
 
 
Registriert seit: 20.05.2004
Ort: Darmstadt
Beiträge: 1.629
Zitat:
Zitat von ManniC
Hey Claudio,

hier scheint es sich um ein Leitungsproblem zu handeln - und m.W. hat 1&1 keine eigenen Leitungen sondern nutzt die Technik det Telekom.

@TorstenG: Mir fällt da nur sky-DSL ein (www.strato.de)

1&1 hat eventuell ein eigenes Backbone bzw. nutzt mittlerweile ein anderes wie das der T-Com. Eigene Netze habe nur ganz wenige Anbieter wie Arcor. Man muß zwischen den Provider und den Anbietern der Anschlüsse unterscheiden. Provider gibt es mit vielen Tarifen wie Sand am Meer. Die bieten die dazugehörigen Anschlüsse zu 99% nur als Reseller an.

Der Engpass ist aber das Zugangsnetz - die letzte Meile.
__________________
Gruß Holger
hosand ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.08.2004, 20:22   #6
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Die meisten nutzen die Netzte der großen, wenn sie es gut machen tunneln sie durch und man merkt es als User nicht einmal.
In München gibt es noch die Möglichkeit via Antennenkabel online zu gehen, allerdings ist dafür ein spezielles Rückkanalfähiges Kabel notwendig welches bereits in vielen Haushalten bereits verlegt ist; nur nicht bei mir! Genauere Infos gibs bei Cablesurf. Vielleicht gibt es bei dir einen Lokalhero der das oder so ähnlch auch anbietet? Evtl kommt ja auch das teilen einer dicken Standleitung in Frage, in einer WG kann sich das inwzischen wirklich rechen, und wer will nicht 2MBit flat in beide Richtungen zu Hause haben ;-)
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2004, 20:44   #7
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
Hey Torsten,

als Alternativen fallen mir noch S-DSL (z.B. QSC) und Powerline (über's Stromnetz) ein. Inwieweit das bei Dir vor Ort angeboten wird, weiß ich nicht.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2004, 20:53   #8
XxJakeBluesxX
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
So wie ich das verstehe ist 1und1 jetzt ein eigenständiger Provider.

So steht's jedenfalls hier in den FAQs...
__________________
Ciao, Cludio
XxJakeBluesxX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2004, 20:57   #9
hosand
 
 
Registriert seit: 20.05.2004
Ort: Darmstadt
Beiträge: 1.629
und hier steht, es bleibt ein T-Com Anschluss bei 1&1
__________________
Gruß Holger
hosand ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2004, 21:02   #10
XxJakeBluesxX
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
Zitat:
Zitat von hosand
und hier steht, es bleibt ein T-Com Anschluss bei 1&1
Da geht es um den Telefonanschluss, mit DSL wechselt man komplett zu 1&1 als neuen Provider.
__________________
Ciao, Cludio
XxJakeBluesxX ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » OT: Probleme mit DSL-Zugang, Alternativen?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:47 Uhr.