![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.03.2011
Ort: 61440 Oberursel
Beiträge: 698
|
![]()
OK,
einmal möchte ich Euch noch mal streßen. ![]() -> Bild in der Galerie Was mir nicht gefällt ist daß das Glas zu schief aussieht, also werde ich auch das Bild noch einmal machen, aber was sollte ich sonst noch bei einer Ver. 2 beachten? Mal abgesehen davon daß ich versuchen werde richtigen Leinenstoff zu besorgen als Hintergrund. Gruß Oli PS: Äppelwoi auf deucht Apfelwein. Die Bezeichnung Äppler ist falsch, in Frankfurt bezeichnet man einen Bu...grapscher als Äppler.
__________________
Meine Bilder hier in der Galerie - Meine Bilder auf Picasa - Mein Blog - Mein anderes Hobby |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Was mir sofort und schnell auffällt ist die Schrift auf dem Äppelwoikrug
Die gehört orgendwie nicht so halbhertzig angeschnitten. Dreh den villeicht mal ein bischen in der Gegend rum, zeig die Schrift oder dann Seitlich und den Henkel ganz. Das mit Werbung bedruckte Glas ... naja. .. es weg zu drehen war eine Idee, aber dann fragt man sich was das den dort ist ![]() Also entweder anderes Glas oder Wegretuschieren oder Werbung eben mit druff lassen ![]() Die Positionierung der einzelnen Komponenten find ich als angenehm. Der Adpfelwein im glas steht vorne, dann gestaffelt Apfel und Kurg. Was mir persönlich dann wieder nicht so gut gefällt sind die Harten Lichtreflexion. Frag doch Gerhild mal ob sie dir bissi Butterbrotpapier gibt ... Dann "baust" due dir einen Rahmen oder ähnliches und spannst das mal vor die beiden Lampen. Das sollte das Licht schon deutlich weicher gestalten. Softbox wäre natürlich noch idealer ... oder eben nicht diese länglichen Lichtquelle ^^ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.03.2011
Ort: 61440 Oberursel
Beiträge: 698
|
Danke Shooty!
Gruß Oli
__________________
Meine Bilder hier in der Galerie - Meine Bilder auf Picasa - Mein Blog - Mein anderes Hobby |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Shooty hat ja schon ein bisschen geschrieben. Mir fällt auf, dass die Brennweite für das Motiv einfach zu kurz ist, wodurch sich natürlich das Glas unnatürlich verzieht. Versuch das doch mal mit einer Brennweite ab 70mm. Dann würde ich noch den Abstand zum Hintergrund deutlich vergrößern, wodurch die Schatten nur auf den Boden fallen und der Hintergrund im Bokeh verschwindet.
Die Lichtquelle ist wohl auch recht dicht am Motiv, wodurch der linke untere Bereich heller ausgeleuchtet wird als der Rest des Moitvs. Da solltest du noch einmal etwas rum experimentieren und vielleicht eine zweite Lichtquelle hinzunehmen.
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.03.2011
Ort: 61440 Oberursel
Beiträge: 698
|
Hallo Christian,
danke für die Tips mit der Brennweite. Ich werde das Bild noch einmal ganz neu angehen. Hast Du zufällig eine Buchempfehlung zu dem Thema Tabletop und Stillleben? Habe da eins bei Amazon gefunden triffts aber nicht so ganz. Gruß & Dank Oli
__________________
Meine Bilder hier in der Galerie - Meine Bilder auf Picasa - Mein Blog - Mein anderes Hobby |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
Dann Glas ohne Schrift oder die Schrift nach vorne. Und statt eines Apfels könnte ich mir einen Handkäs gut vorstellen. ![]() Viele Grüße Bernd
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.03.2011
Ort: 61440 Oberursel
Beiträge: 698
|
Hallo Bernd,
das mit dem WW ist mir inzwischen auch bewust geworden, wird nicht mehr vorkommen ;-) Das mit dem Handkäse ist eine wirklich sehr sehr gute Idee! Dann habe ich auch eine prima Stärkung nach dem Fotografieren ;-)) Gruß & Dank Oli
__________________
Meine Bilder hier in der Galerie - Meine Bilder auf Picasa - Mein Blog - Mein anderes Hobby |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Ja wo ist die "optimierte" Version?
![]() Nun könntest den Handkäs noch besorgen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
ja ja...es sieht einfach aus....ist es dann aber nicht ![]() einiges wurde ja schon gesagt.... die Brennweite und die Positionen... hier nochmal meinen Senf dazu ![]() bei solchen Sachen muss man überlegen>>> wer der Hauptdartseller sein soll ![]() danach richtet sich das Umfeld.... was hier fehlgelaufen ist sind die Überlappungen...auch und gerade vom Licht, einen Schimmer vom Glas aus den Krug ist schon OK... aber nicht die Schattenwirkung durch den etwas knalligen Blitz. lass auch mal ein wenig mehr Platz vor dem Hintergrund.... dabei muss es NICHT immer zwangsläufig eine Holkehle sein, Ecken gehen auch, wie sie entstehen z.B bei einer Anrichte und ähnlichem. gerade...klaro muss sein, kippende Gläser erzeugt nur Gelächter>> waddn keene Wasserwaage ![]() und damit der Glasinhalt nict wie pippi aussieht...muss man was machen wie...verdünnen oder mit silber aushellen bis es goldig rüberkommt... Silberteller hast du doch oder.... ![]() OK...Küchenalu geht auch ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Hehe wie Pippi
![]() Recht hast du muss ich sagen. Villeicht könnte man ja das Glas noch von außen beschlagen lassen und ein paar Perltropfen in den Wein packen. Dann würde das ganze frisch und gekühlt rüberkommen und nicht so Pippi abgestanden ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|