SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Welches ist die aktuellste analoge SLR?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2011, 09:28   #1
sgjp77
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
Welches ist die aktuellste analoge SLR?

Ist mir gestern so eingefallen...

Was ist eigentlich die aktuellste* analoge SLR ?
  • Sony hat ja nun keine.
  • Minolta... war das Dynax 7 oder Dynax 9? Oder gar eine der si? Aber fällt ja aus dem Rahmen, gibt den Hersteller nicht mehr .
  • Canon hat lt. Homepage auch keine aktuelle mehr (nur noch alte im Archiv)
  • Nikon hat die F6 lt. Homepage noch im Programm.
  • Leica hat zwar M7 und MP, aber sind ja keine SLR.
  • Bei Olympus finde ich auch nur noch D-SLR auf der Homepage.
  • Pentax hat wie Canon nur noch eine Liste auf der Homepage was sie mal hatten.

Habe ich wen übersehen? Ist Nikon wirklich der einzige der noch analoge SLR neu baut?


*wird noch aktiv hergestellt und vertrieben, muß nicht das beste jemals entwickelte Modell sein
__________________
Grüße, Jens
sgjp77 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.07.2011, 11:40   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Bei Minolta war es die Dynax 60 und 40 (beide 2004) - beides eher einfache Kameras, aber es waren halt die letzten. Die Dynax 9 ist eigentlich ein vergleichsweise altes Eisen ('98/99) und auch die D7 ist aus 2000.

Insgesamt weiß ich es nicht, würde aber vermuten Nikon hatte noch etwas länger analoge Kameras im Programm. Leica sowieso (R Serie, bis 2009 mit der R9). Olympus hat bis '02 SLRs angeboten und die letzte neue Kamera 1997 eingeführt (OM Serie).

EDIT: lt. Wiki war bei Nikon 2006 mit SLRs Schluss, letzte Neuvorstellung ebenfalls 2004, dito bei Canon, wobei es dort bis 2010 analoge Gehäuse offiziell zu kaufen gab.

Also herstellerseitig angeboten wurden neue analoge SLRs noch bis 2010 (und einige wird man sicher auch noch in den Läden finden), aber die letzten Neuvorstellungen waren offenbar in 2004.

Schade eigentlich.

EDIT2, kleine Korrektur: die Nikon F6 ist tatsächlich aktuell noch im Programm. Ich kann allerdings auf die Schnelle keinen Händler finden, wo man sie kaufen könnte.

EDIT3: OK, z.B. bei Amazon für gut 1800 €
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (19.07.2011 um 12:08 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 12:20   #3
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
EDIT2, kleine Korrektur: die Nikon F6 ist tatsächlich aktuell noch im Programm. Ich kann allerdings auf die Schnelle keinen Händler finden, wo man sie kaufen könnte.

EDIT3: OK, z.B. bei Amazon für gut 1800 €
Bei Foto-Brenner war sie zumindest noch vor kürzerer Zeit im Katalog aufgeführt ...
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 22:25   #4
MattiHH
 
 
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 144
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen

EDIT3: OK, z.B. bei Amazon für gut 1800 €
Netter Kurs, wer hat der kann
Bei den 4 bunten Buchstaben geht sie deutlich unter 1k € weg
Aber eigentlich schade, das es keine analogen SLR mehr gibt.
__________________
Gruß aus Hamburg
Matthias

Auch hier zu finden
MattiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 01:45   #5
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,

in Japan war die Nikon F6 über mehrere Jahre die letzte analoge SLR. Die Produktion endete am 11.03.2011 gg. 06:20h UTC. Nikon Deutschland listet sie noch als aktuelles Produkt, wirklich lieferbar scheint sie aber nicht mehr zu sein.
Leica hatte die R-Produktion deutlich vorher eingestellt, andere europäische Hersteller gab es schon vorher nicht mehr.

Ob Seagull noch analoge SLRs (Minolta SR) baut, ist schwierig herauszubekommen.
Ggfs. könnte es in China oder Südostasien noch weitere Hersteller für den dortigen lokalen Markt geben.

Auch die Russen und Ukrainer (Zenit, Kiev/Arsenal) scheinen die Produktion schon länger eingestellt zu haben.

So, wie es im Moment aussieht, wird keine analoge SLR mehr für den Weltmarkt produziert.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Welches ist die aktuellste analoge SLR?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:03 Uhr.