![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.12.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 105
|
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 |
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
cool. und was kann die neueste V gegenüber der v4,3 besser? oder mehr?
__________________
Meine Fotografie |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.113
|
Magst du mal auf den Link klicken?
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
sorry, hab ich natürlich gemacht und auch die aktuellste version geladen.
aber hab noch nix gesehen bez. selektierbare bereiche verändern(farben etc). die sollten mal besser das stempelwerkzeug auf unbegrenzte größe machen. bis jetzt sind max. 50 (Pixel?) möglich. naja, was soll man meckern, ist ja kostenlos ![]()
__________________
Meine Fotografie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: 65719 Hofheim am Taunus
Beiträge: 381
|
kennt sich jemamd mit der Stempelfunktion aus, da gibt es Kopieren und Reparieren.
Außer dass man beim Kopieren noch eine Randunschärfe einstellen kann, kann ich sonst keinen Unterschied in Wirkung erkennen... ist leider noch nicht dokumentiert diese Funktion
__________________
There are only 10 types of people. Those who do understand binary and those who don't |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Vor-/Rureifel
Beiträge: 533
|
Vielen Dank, ist aktualisiert.
![]()
__________________
Gruß H ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
Zitat:
Also für staubflecken am himmel nehm ich immer Reparieren da sonst der minimale farbunterschied des himmels zu sehen ist. aber "richtiges" stempeln wird in PS gemacht, dafür ist der FS-Viewer zu unflexibel. zu kleiner kreis, etc...
__________________
Meine Fotografie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: 65719 Hofheim am Taunus
Beiträge: 381
|
vielen Dank das hilft mir weiter
__________________
There are only 10 types of people. Those who do understand binary and those who don't |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.620
|
Hey, das FS 4.3 finde ich von der Bedienung her klasse.
Mir ist aufgefallen, das die entwickelten jpg.Dateien besonders gross sind. Bei IDC 3.2 hatte ich eine Jpg. mit 22 MB und mit FS 25 MB erhalten. Leider übernimmt FS nicht die Kameraeinstellungen vor allen die DRO Einstellungen der RAW Dateien für die jpg. Entwicklung. Die Schatten sind in der RAW Ansicht nicht unterbelichtet - alles ok, die Detailzeichnung in den Schatten werden bei der RAW >> jpg. Entwicklung nicht übernommen. Das jpg. Bild bleibt dunkel. Klappt alles irgentwie nicht...kann mir jemand einen Rat geben?
__________________
Gut geh´n Oliver Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|