Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Feisol Tournament 3442 mit welchem Kugelkopf?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2011, 11:39   #1
Tazy
 
 
Registriert seit: 19.05.2008
Ort: Kreis Miesbach
Beiträge: 443
Feisol Tournament 3442 mit welchem Kugelkopf?

Hallo,

immer wieder wurde das o.g. Stativ empfohlen, da es viele pos. Eigenschaften vereint, ohne große Nachteile zu haben. Besonders die kompakten Abmessungen haben es mir angetan.

Bedauerlicherweise ist die Herstellerseite nicht besonders ergiebig, was die Abmessungen der Basisplatte betrifft. Aus diesem Grund bin ich an Infos interessiert, welche Kugelköpfe verwendet werden können (ohne das Umlegen der Beine zu behindern).

Verwendet jemand das Stativ mit einem M20/Q20 von Markins???

Für Rückmeldungen und Anregungen bin ich dankbar.

Gruß Tazy
__________________
An Apple a day......
Tazy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.05.2011, 12:03   #2
Ixxy
 
 
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Boppard
Beiträge: 541
Hallo Tazy,

ich verwende das Feisol 3442 mit dem Markins Q3, da funktioniert das Umlegen der Beine problemlos. Als ich damals vor dem Kauf stand, habe ich mich auch viel informiert und der Grund für den Q3 war eben, dass nur mit dem das Umlegen funktioniert, mit den beiden größeren Modellen nicht, bzw. nicht ohne Umbau. (glaube diese Info hatte ich aus dem DSLR-Forum)...

Ansonsten bin ich mit der Kombination voll zufrieden, ist allerdings sehr leicht, ich hänge meistens unten noch den Fotorucksack dran, das stabilisiert das Ganze noch etwas.
__________________
Gruß
Christoph
Ixxy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2011, 12:15   #3
Chucky
 
 
Registriert seit: 02.06.2007
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 255
Hi,

was hältst du von dem originalen Kugelkopf von Feisol? Ich hab den CB-50D drauf und bin -insbesondere in Anbetracht des P/L-Verhältnises- sehr zufrieden damit. Beine umklappen geht natürlich auch damit...
__________________
Grüße, Michael

Best viewed with open eyes and a human brain ver. 1.0 or above
Chucky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2011, 12:32   #4
chkircher
 
 
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
Ich habe die Kombi: 3442 + CB40D.
Das mit dem Beschweren kann ich bestätigen. Machmal reicht mir auch im Wald das Stabilisieren durch "Hand auflegen" bei unkritischen Zeiten.

Der CB40D ist dann für Tele-Objektive nichts mehr...

Würde ich mir ein 70-200 2,8 oder was längeres zulegen, käme noch der Markins dazu.

Zum Gewicht: Ich nehme es fast immer mit!!!
__________________
Viel Spaß noch
Christoph
chkircher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2011, 12:56   #5
Tazy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.05.2008
Ort: Kreis Miesbach
Beiträge: 443
Wow, so schnell hatte ich gar keine Antworten erwartet - vielen Dank

Die Feisol-Köpfe hatte ich noch gar nicht auf der Rechnung, da ich bislang immer an Really Right Stuff oder Markins gedacht habe. Ich werde mir mal die Feisol-Köpfe auch noch einmal anschauen -> speziell den CB-50.

Traurig finde ich den Support von Feisol - keine Telefon-Hotline und meine Mails liegen vermutlich im Papierkorb. Eigentlich ein Grund kein Feisol zu kaufen - aber die Vorteile....

Ach ja, die Kombi muss Vollformat + 70-200 2,8 kompatibel sein -> das ist mittelfristig meine Planung.
__________________
An Apple a day......
Tazy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.05.2011, 13:20   #6
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
In Irland konnte ich die Kombination aus dem Feisol Stativ und dem Arca P0-Kopf bei Shooty begutachten (vielleicht schreibt er selber auch noch was in den Thread). Der Kopf ist absolut genial, stabil und dabei trotzdem leicht. Den werde ich mir definitiv auch zulegen. Ob es das Feisol Stativ werden wird, weiß ich noch nicht, aber die Kombination paßt optimal zusammen.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2011, 14:37   #7
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Ich verwende ja auch die Kombi mit dem Markins Q3, den ich glücklicherweise gebraucht erstanden habe. Neu hätte der mein Budget gesprengt. Vermutlich hätte ich dann auch den Arca P0. Ich habe ihn bei Shooty auch ausprobieren können. Ich finde den ebenfalls genial.
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal"
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2011, 10:41   #8
Tazy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.05.2008
Ort: Kreis Miesbach
Beiträge: 443
Vielen Dank für die Rückmeldungen

Ich werde mir das Feisol und den Arca P0 bestellen und ausprobieren. Bei Bedarf kann ich gerne über meine Erfahrungen berichten.
__________________
An Apple a day......
Tazy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2011, 12:44   #9
chkircher
 
 
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
Zitat:
Zitat von Tazy Beitrag anzeigen
Vielen Dank für die Rückmeldungen

Ich werde mir das Feisol und den Arca P0 bestellen und ausprobieren. Bei Bedarf kann ich gerne über meine Erfahrungen berichten.
Mich würde der P0 mal interessieren.
__________________
Viel Spaß noch
Christoph
chkircher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2011, 21:24   #10
Tazy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.05.2008
Ort: Kreis Miesbach
Beiträge: 443
Mich auch...

Das Stativ ist derzeit Ausverkauft - angeblich in 3 Wochen wieder verfügbar.
Arca-Swiss hat 2 Wochen Lieferzeit
__________________
An Apple a day......
Tazy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Feisol Tournament 3442 mit welchem Kugelkopf?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:20 Uhr.