Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Pseudo-)Makros mit dem 70-400
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2011, 16:12   #1
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
(Pseudo-)Makros mit dem 70-400

Hallo,

seit Mitte letzter Woche bin ich ja stolzer Besitzer des 70-400, und als ich am Samstag meinen Vater besuchte, nahm ich es mal für den Fall mit, dass sich ein Vogel im Garten präsentiert.

Dies war dann ob der Gäste nicht der Fall, aber um das schwere Zeugs nicht umsonst mitgenommen zu haben, machte ich mal ein paar Testfotos am Gartenteich freihand mit 400mm, da ich kein Stativ dabei hatte.

Sicher keine Meisterwerke, aber ich zeige die (meist recht stark beschnittenen) Bilder trotzdem mal.

Es zeigte sich eine schöne Fliege, die sich auf dem Blatt putzte;

Fliege:


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Eine Kleinlibelle war zu sehen:


-> Bild in der Galerie

Auch eiine frühe Adonislibelle trieb sich dort herum:


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Und die Azurjungfern dachten an Fortpflanzung:


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Die letzten beiden Bilder sind eher dokumentarischer Natur. Das letzte ist schlicht und ergreifend verwackelt. Ein-, zweimal hatte ich sie an besserer Stelle schön im Sucher, aber kurz vorm Auslösen wurde von den Beiden der Platz gewechselt.

Viele Grüße
Bernd

P.S.: Hier mal ein 100%-Ausschnitt aus dem zweiten Fliegenbild:


-> Bild in der Galerie
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.05.2011, 17:24   #2
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Das ist für die ersten Versuche doch schon mal gar nicht schlecht Mir gefällt das vierte am besten und die 2te Fliege . Da bin ich ja mal gespannt was da demnächst noch von dir zu erwarten ist .
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2011, 18:57   #3
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.282
Ja, was die Silbertüte alles Kann. Ich sage ja, den Preis hast Du schnell vergessen, mit jedem guten Foto mehr.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2011, 09:07   #4
Stefan4
 
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
Hallo Bernd,

das zweite Bild, die Fliege, ist schon recht gut. Auch Bild 4, die Adonislibellen gefällt mir. Ne ruhige Hand hast du wohl. Die Linse gepaart mit dem Können des Fotografen scheint ja wirklich toll zu sein. Was mich etwas wundert: ich hatte ja auch die A 700 (hat jetzt meine Tochter), rauscht die bei ISO 400 wirklich so viel, wie man - meist hier im Bokeh – sehen kann?

Gruß Stefan
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.”
Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage
Stefan4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2011, 10:09   #5
BeHo
verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Stefan4 Beitrag anzeigen
Ne ruhige Hand hast du wohl.
Na ja, da war schon viel Ausschuss dabei. Im Nahbereich wäre bei 400 mm ein Stativ nicht verkehrt.

Zitat:
Zitat von Stefan4 Beitrag anzeigen
[...]Was mich etwas wundert: ich hatte ja auch die A 700 (hat jetzt meine Tochter), rauscht die bei ISO 400 wirklich so viel, wie man - meist hier im Bokeh – sehen kann?
Es war, glaube ich, DRO+1 eingestellt. Dazu kommt der recht starke Beschnitt, wodurch das Rauschen natürlich deutlicher sichtbar wird. Entrauschen wollte ich aber nicht, da mir die Details wichtiger sind.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.05.2011, 15:30   #6
SpeedBikerMTB
 
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
Alpha 700 Vergrößerungsfakor

Das ging ohne Zwischenring? Ich bin erstaunt. Da verkaufe ich gleich alle meine Makros! Auf welche Vergrößerung bringt es das 70-400?

LG Boris
SpeedBikerMTB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2011, 15:56   #7
BeHo
verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Ich glaube, die "Vergrößerung" beträgt 0,27. Also etwas besser als 1:4.

Wie gesagt sind das alles mehr oder weniger starke Ausschnitte.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Pseudo-)Makros mit dem 70-400

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:22 Uhr.