![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
|
![]()
Hallo,
der kleine hat mir einfach gefallen... einsam im struppigen Gehölz, als Blüten noch rar waren. Aus meiner Sicht ergab es schöne Kontraste, doch wie immer bin ich mir beim Beschnitt nicht sicher. Was meint ihr? LG Jörg ![]() -> Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Das ist auch gut so, denn ein Motiv so mittig ins Bild zu setzen geht in den meisten Fällen schief. Hier wirkt der kleine Falter verloren, das Gestrüpp gibt ihm den Rest und nimmt dem Auge den Halt. Probier es noch einmal mit einem anderen Schmetterling und wähle einen ruhigen Hintergrund, geh näher ran und nimm das Tier dann aus der Mitte. Dafür gibt es eine ganze Reihe von Grundregeln der Bildgestaltung. Ein paar davon solltest du anwenden.
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
|
@CDAN
Danke erstmal. Doch wollte ich die Kombination des tristen Hintergrundes erhalten. Es war noch kein Frühling und der Schmetterling war für mich wie ein Segen, das der Frühling bald kommen wird. Etwas Mittig zu positionieren ist, wie du schon sagst oft daneben. Ich weiss auch das ich die Grundregeln verletzt habe. Doch wollte ich auch den Kontrast zwischen schön und Hässlich einfangen. Vom Beschnitt her hätte ich noch viel Spielraum, da ich das Bild nur auf Forumsgrösse skaliert habe. Jaja.. die goldenen Regeln ![]() Zugegeben... ich stelle hier meist nur Bilder ein, bei denen ich mir selbst nicht Sicher bin, was ich davon halten soll. ![]() Darum bin ich für jede Kritik dankbar! LG Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Vor-/Rureifel
Beiträge: 533
|
Hallo Jörg,
Deine Gedanken zum Bild, die erschließen sich dem Betrachter nicht von alleine, also hat jeder seine eigene Interpretation. Jetzt, wo Du Deine Gedanken äußerst ist Deine Intention zumindest nachvollziehbar. Christian hat im Grund schon alles gesagt, der Schmetterling wirkt äußerst verloren in dem Bild. Mein Schnittvorschlag zu diesem Bild wäre links ganz ran, bis an das Ende des Zweiges auf dem der Schmetterling sitzt, rechts ein Stück, so dass der Zweig dort aus der Ecke kommt. Anschließen von oben runter, so das der dünne, diagonal zum Schmetterling hinlaufende, Zweig ebenfalls aus der Ecke kommt. Den Schmetterling hast Du auf diese Distanz für meinen Geschmack übrigens gut abgebildet. ![]()
__________________
Gruß H ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
|
Zitat:
Ich werde, sobald es die Zeit zulässt einmal das bild entsprechend beschneiden und nochmals reinstellen. Was ein goldener Schnitt ist, weiss ich... im Prinzip bin ich selbst auch nicht für mittige Positionen. Aber... das ist oftmals meine Spotfokusfalle ![]() Besonders wenns schnell gehen muss... Jedoch habe ich mit 16.2 MP keinen Grund zu jammern und sollte mir auch die Mühe machen, die Objekte der Begierde ins rechte Licht zu rücken. Danke für die Kritik... denn Kritik ist immer etwas Konstruktives! ![]() LG Jörg |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|