![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.621
|
Objektive zum Entfachen eines Lagerfeuers
Hallo,
endlich mal jemand der über den Doppelnutzen unserer Objektive schreibt. Gut zu wissen, das man sich auch in einer Notlage auf die G und CZ Linsen verlassen kann ![]() Objektive mit langen Brennweiten sollen sich besonders gut zum Entfachen eines Feuers eignen. Und, auch die APO`s kommen durch die optimierte Lichtführung voll zur Geltung! Das Licht bricht nicht hinter der Linse, die Farbanteile treffen gebündelt auf das Brenngut. "Durch die APO`s entzündet sich ein Feuer besonders schnell", meint ein Bekannter der studiert hat. http://www.scout-o-wiki.de/index.php...ichh.C3.B6lzer
__________________
Gut geh´n Oliver Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Streichhölzer vergessen, aber zufällig das 200er in der Hosentasche gefunden.... was für ein Glück...
![]()
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
|
Jede Lupe kann man sehr gut als Brennglas benutzen - da ist die chromatische Korrektur vollkommen egal.
![]() Und die lange Brennweite ist eher hinderlich, da dann die Sonne als Scheibe abgebildet wird. Die Eignung als Brennglas hängt nur von der Blende ab. D.h. ein 1,4/50 ist wesentlich besser geeignet als ein 4/300!
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.621
|
Die Sonne wird als Scheibe abgebildet ???
Das kann wohl kaum sein...die Erde ist eine Scheibe, habe ich in einem älteren Buch gelesen.
__________________
Gut geh´n Oliver Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Ja, und auch zum Einschlagen der Zeltheringe. Besonders die 300mm Gs sind hier lobend zu erwähnen. Früher ist dabei immer der Lack abgeplatzt.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 28.09.2010
Beiträge: 376
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Das stimmt natürlich so nicht.
Die Sonne wird selbstverständlich als Kugel abgebildet! Das sieht man aber nur bei Verwendung eines nicht-Apo-Objektives mit möglichst großer CA und aufgesetzter Rot-Blau-3d-Brille... ![]() Geändert von Tom (04.04.2011 um 20:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Interessant, für was so ein Objektiv alles gut ist.
![]() Ich habe dem Thread mal einen Schubs ins Café verpaßt. Und nun weiterhin viel Spaß beim forschen. Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|