![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Hamburger Speckgürtel...mmmmh lecker
Beiträge: 45
|
LV zeigt farbigen Balken
So,
ich habe heute einige Portraitfotos von unseren Diplomanden gemacht. Im Gang fiel mir auf, dass in der Nähe der Leuchtstoffröhren ein brauner (?) Balken im LV zu sehen war, auf den Bilder dann aber nicht. Ich hatte das 1.8/50mm Minolta drauf. Irgendwer eine Vorstellung was das war? Mein Kollege guckte auch ganz verdutzt und wir schoben es beide auf eine bestimmte Wellenlänge, die die Leuchtstoffröhren aussenden. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Könnte eine Art Blooming sein. Da das Bild mit Arbeitsblende aufgenommen wird, ist der Effekt auf der Aufnahme nicht zu sehen. Das LV hingegen wird bei Offenblende aufgenommen.
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Hamburger Speckgürtel...mmmmh lecker
Beiträge: 45
|
Hm, ja ich habe zwar noch nicht gegoogelt, was "Blooming" im Fotojargon ist aber die Möglichkeit liegt nahe.
Aber ich müßte doch mit offener Blende dieses auch auf dem Bild sehen? Oder ist Arbeitsblende noch "offener" als normal kleinste Blende? (Könnte ja sein, nur dass das der Hersteller damit nicht fotografieren läßt, weil die Bilder sonst mieserabel werden?!) Danke! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
|
Arbeitsblende ist die entsprechend den Belichtungsparametern geschlossene Blende
Sucher = Offenblende. Schau also mal, ob Du dies auch auf den Fotos siehst,wenn Du die Offenblende (kleinster f-Wert) wählst.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur) - mein Testbericht zur alpha 55 - Praxistest Tamron 70-300 USD - Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105 |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|