Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bildbetrachter für RAW
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2011, 08:11   #1
stercus
 
 
Registriert seit: 27.05.2004
Ort: Friedberg (Hessen)
Beiträge: 72
Alpha SLT 55 Bildbetrachter für RAW

Hallo,

ich suche einen einfachen Bildbetrachter der mir die RAW-Dateien von der Alpha 55 Übersichtlich anzeigt.
Bisher hatte ich immer XnView genutzt, aber da werden die raw´s im Vollbild nur "vernebelt" angezeigt.
DxO benutze ich um die raw´s zu bearbeiten aber damit kann ich keine Vorauswahl treffen und Bilder löschen die ich nicht verarbeiten will.
Das Sony eigene Programm (Image Data Lightbox) habe ich auch schon Probiert, aber da werden die raw´s nach den ca. 10. Bild immer nur noch verpixelt dargestellt und ich muß die Software dann immer neu starten.

Also ich suche einfach nur einen Betrachter, (nach möglichkeit Freeware) der mir meine raw´s Übersichtlich anzeigt und ein gutes vorschaubild liefert das ich bei nichtgefallen einfach löschen kann.
So wie XnView eben, nur scheint XnView nicht mit den Alpha 55 Format zurechtzukommen.


Viele Grüße
stercus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.03.2011, 08:57   #2
devil_206
Mutter der Kompanie
 
 
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: 85077 Manching
Beiträge: 1.697
Hallo stercus,
schonmal an PICASA von Google gedacht?
Kommt mit den RAWs der Alpha700 bestens zurecht.
__________________
Servus!
Klaus
devil_206 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2011, 09:07   #3
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Oder halt der Klassiker, bei dem man auswählen kann, ob man die in die Raws eingebetteten JPGs angezeigt bekommt oder die Raws zur Anzeige entwickelt werden: Faststone Image Viewer

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2011, 11:18   #4
stamue
 
 
Registriert seit: 07.02.2011
Beiträge: 3
Moin,

picasa kann mit den RAWs der A33/55 nicht umgehen. Sie werden nicht korrekt dargestellt.

Zitat:
Zitat von devil_206 Beitrag anzeigen
Hallo stercus,
schonmal an PICASA von Google gedacht?
Kommt mit den RAWs der Alpha700 bestens zurecht.
stamue ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2011, 11:26   #5
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 55

Bei mir funktioniert der Sony PMB einwandfrei, ebenso Faststone.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.03.2011, 11:58   #6
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Oder halt der Klassiker, bei dem man auswählen kann, ob man die in die Raws eingebetteten JPGs angezeigt bekommt oder die Raws zur Anzeige entwickelt werden: Faststone Image Viewer

Rainer
Kann man auswählen?
Wie groß ist das denn, Qualität?
Ich kenn nur das Thumbnail, welches dann, wie das parallel aufgenommene jpg aussieht. Soblad man in die Vollansicht geht bekommt man dann das unentwickelte RAW in der voreingestellten Größe.
Bydey
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2011, 12:22   #7
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Kann man auswählen?
Wie groß ist das denn, Qualität?
Ich kenn nur das Thumbnail, welches dann, wie das parallel aufgenommene jpg aussieht. Soblad man in die Vollansicht geht bekommt man dann das unentwickelte RAW in der voreingestellten Größe.
Bydey
Du kannst entweder das eingebettete JPG auswählen (das logischerweise nur in der reduzierten Größe wie im Raw eingebettet) oder das Raw wird für die Ansicht extra entwickelt, dauert halt seine Zeit, wobei Du auch da einige Parameter einstellen kannst.

Über F12 kommst Du in die Menüs, in denen Du vieles konfigurieren kannst.

Was meinst Du mit "unentwickeltes Raw"? Ein "unentwickeltes Raw" besteht aus drei extrem dunklen Graustufenbildern geringer Auflösung.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2011, 12:26   #8
Pieterle
 
 
Registriert seit: 28.11.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 83
Zitat:
Zitat von stercus Beitrag anzeigen
Hallo,

ich suche einen einfachen Bildbetrachter der mir die RAW-Dateien von der Alpha 55 Übersichtlich anzeigt.
Versuchs doch mal mit IrfanView:
http://www.irfanview.de/
... geht wunderbar und gaaaanz einfach!
Pieterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2011, 16:45   #9
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
*schubbs*
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2011, 18:30   #10
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Was meinst Du mit "unentwickeltes Raw"? Ein "unentwickeltes Raw" besteht aus drei extrem dunklen Graustufenbildern geringer Auflösung.
Wie nennst du denn den Zustand des RAW, so wie es in FS dargestellt/ interpretiert wird?

Die Einstelllung hatte ich dann schon gefunden und festgestellt, dass das jpg mit 640*480 dargestellt wird.
bydey
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bildbetrachter für RAW

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:56 Uhr.