Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Mal wieder ein Panorama
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.10.2003, 22:37   #1
U.Schaffmeister
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
Mal wieder ein Panorama

Nun mal wieder ein Panorama aus der Heimat:
http://home.arcor.de/schaffmeister/d...edienhafen.htm

Achtung sind ~500 kB


Urlaubspanos aus Dänemark gibt es weiterhin hier

http://home.arcor.de/schaffmeister/dk
U.Schaffmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.10.2003, 07:05   #2
Balda
 
 
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Bad Driburg
Beiträge: 1.830
sehr gut gelungen! fast hätte ich geschrieben: "..bis auf die verzerrten häuser am linken rand" *grins*
kannst du mal was zur technik schreiben? in stichworten?
__________________
Bis denne pg
Ohne dich ist besser als mit mir!
Reality is not what it seems to be.
Balda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2003, 07:20   #3
FoS
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: CH-5234 Villigen
Beiträge: 797
Und wieder mal ein schönes Pano von dir (aber ich hab von dir schon bessere gesehen). Das der Himmel an Teils stellen so überstrahlt ist, finde ich echt schade. Wär nämlich noch ein tolles Motiv.
__________________
Gruss Boris
FoS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2003, 08:25   #4
MME
 
 
Registriert seit: 21.09.2003
Ort: 65549-Limburg
Beiträge: 4.326
Hallo,

mir ist das Bild zu groß, dadurch wirkt es in meinen Augen nicht richtig. Ich persönlich hätte den "rechten Teil" weggelassen, zumal der "linke Teil" der interessante ist !
__________________
Ciao Mario


Follow me on Facebook | Look at me Website
MME ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2003, 11:42   #5
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Ich finde ein gelungenes Panorama....zumal ich diese Ecke ja mittlerweile ganz gut kenne. Vor allem gefällt mir die sehr farbgetreue Wiedergabe in deinem Panorama. Weggelassen hätte ich nichts, denn du hast alle möglichen Ecken ausgeschöpft. Weiter gehts da nicht (jedenfalls nicht sichtbar).
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.10.2003, 12:37   #6
Schmandjupp
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Siegerland - Wilnsdorf
Beiträge: 13
Rechte Ecke gefällt mir auch nicht so gut



zuerst einmal finde ich das Pano bis zu der Brücke (von links) einfach nur super toll gemacht.

Aber ich hätte auch den rechten Bereich (den Bereich mit der Hängebrücke) weggelassen.

Warum?

Ich habe nämlich den Eindruck als wenn die Brücke einen Knicks hat (Übergang Pfeilerbrücke - Hängebrücke)

Ich habe ein ähnliches Motiv mit einem Weiher und einer Autobahnbrücke - selbst ich kriege immer einen Knicks in die Brücke - da ist kaum was dran zu machen. (nur mit Nodalpunktberechnung!)

- Ich werde mal bei Gelegenheit mein Pano hier vorstellen (Wenn ich mal selber Webspace habe!)

Trotzdem ganz toll (die linke Seite)!

Gruß

Schmandjupp
__________________
Für das Geld kann man die Dimage 7i nicht selber bauen!
Schmandjupp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2003, 23:03   #7
U.Schaffmeister

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
Zitat:
Zitat von FoS
Und wieder mal ein schönes Pano von dir (aber ich hab von dir schon bessere gesehen). Das der Himmel an Teils stellen so überstrahlt ist, finde ich echt schade. Wär nämlich noch ein tolles Motiv.
Stimmt. Das ganze ist an einem trüben Tag aufgenommen worden. Ich werde in den nächsten Tagen einen anderen Himmel reinbasteln, damit dieser nicht überstrahlt wirkt.

Was den Knick in der Brücke angeht. Ich habe schon versucht ihn weitestgehend wegzubekommen, werde mich aber noch einmal dran setzen müssen. Leider wiederspricht sich die Einstellung eines Nodalpunktes mit der Verzeichnung und Perspektive der 28mm Einstellung des Objektivs. Um das Ganze wirklich perfekt hinzubekommen hätte ich mehr Einzelbilder machen müssen und jeweils nur den mittleren Streifen nutzen können. Aber ich gehe davon aus das ganze mittels Photoshop unauffällig zurechtpfuschen zu können :-)

Zur Technik: Einzelaufnahmen mit Dimage 7i, Montage in Photoshop mit Hilfe von Ebenen und Ebenenmasken. Die Originaldatei hat derzeit gespeicherte 400 MB.
U.Schaffmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2003, 23:05   #8
U.Schaffmeister

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
Re: Rechte Ecke gefällt mir auch nicht so gut

Zitat:
Zitat von Schmandjupp


- Ich werde mal bei Gelegenheit mein Pano hier vorstellen (Wenn ich mal selber Webspace habe!)

Trotzdem ganz toll (die linke Seite)!

Gruß

Schmandjupp
Schau doch mal die Threads am Beginn der Galerie an. Dort findest Du kostenlosen Webspace, den du für deine Bilder nutzen kannst.
U.Schaffmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Mal wieder ein Panorama

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:11 Uhr.