![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
|
![]() Geändert von combonattor (05.02.2011 um 22:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Rheinfelden (D)
Beiträge: 1.401
|
Hallo!
Schönes Bild eigentlich - aber fast nicht anzusehen, weil einem die Geduld fehlt, bis es geladen ist und dann springen nebendran rote Punkte in der Gegend rum. Warum nutzt du nicht die Galerie? mfg Manuel / Baerle
__________________
Meine Bilder bei Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
Hallo, sorry aber es dauert auf der verlinkten Seite einfach viel zu lange, bis es geladen ist und hübsch ist das grafische Umfeld auch nicht gerade.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
|
Ist erledigt
![]() Gruß,Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
|
Die Tröpfchen hast du gut eingefangen.
Die Orchidee weint, weil sie vermutlich zu stark gedüngt wurde oder die Luftfeuchtigkeit im Gewächshaus so hoch war/ist, dass die Pflanze kein Wasser verdunsten kann. Die Pflanzen regeln durch diese Ausscheidungen ihren Salzhaushalt und damit im Zusammenhang auch ihren Wasserhaushalt. Ohne Wasserauscheidungen kann die Pflanze keine neues Wasser aufnehmen und damit auch keine neu benötigten Nährstoffe. Um den Wasserkreislauf doch in Gang zu halten, gibt es spezielle Öffnungen, über die Pflanzen dann Wasser ausscheiden können. Diese Erscheinung ist nicht auf Orchideen beschränkt und wird Guttation genannt. Es grüßt Matthias Geändert von fallobst (05.02.2011 um 23:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|