SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » RX10M4 bei Geissler zur Reparatur
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt Gestern, 22:20   #1
joker13
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.081
RX10 RX10M4 bei Geissler zur Reparatur

Meine RX10M4 ist gerade bei Geissler, leider läuft es alles andere als gut
Die Kamera hat das Problem, dass der Autofocus spinnt und gleichzeitig die Aufnahmen teilweise überbelichtet sind.
Nach ca. einer Woche habe ich einen Kostenvoranschlag erhalten, Platine austauschen usw. 325 Euro. Ich habe gleich den Auftrag erteilt. Dann tagelang keinerlei Reaktion. Mail von mir und meine Bitte die Kamera umgehend zu reparieren, da mein Urlaub bald beginnt. Daraufhin wurde ich gebeten den Betrag laut Kostenvoranschlag gleich zu begleichen, damit würde es schneller gehen. Das habe ich sofort gemacht.
Inzwischen sind insgesamt 3 Wochen vergangen. Heute kam ein neuer Kostenvoranschlag, nun soll die Reparatur 675 Euro kosten Angeblich ist auch das Objektiv defekt.
Das kann ich nicht nachvollziehen! Die Kamera ist niemals gefallen etc. Die Kamera sieht aus wie neu.
Ich habe nun die Reparatur abgelehnt und aufgefordert, die Kamera unrepariert zurück zu schicken.
Schade!
Ich werde es nun bei Schumann versuchen.
Gibt es Erfahrungen mit der Fa. Schumann Linz?
__________________
-----------------------------
Gruß aus der Pfalz

Hans

Geändert von joker13 (Gestern um 22:24 Uhr)
joker13 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt Gestern, 22:33   #2
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.572
Zitat:
Zitat von joker13 Beitrag anzeigen
Meine RX1
Gibt es Erfahrungen mit der Fa. Schumann Linz?
Ich denke, wenn du die Suchfunktion bemühst, wirst du reichlich positive erfahrungen mit Schumann in Linz finden. Ich schicke alle meine Sachen dorthin wenn was dran ist.
Am Besten mit Hr. Mayr telefonieren und das weitere Vorgehen absprechen.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 13:45   #3
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.163
Ich finde es einerseits naheliegend dass das Objektiv einen Defekt haben könnte wenn der AF spinnt. Dass die Kamera niemals gefallen ist o.ä. ist da leider nicht entscheidend, der AF kann auch einfach ausfallen, ist mir z.B. schon bei 2 A-Mount Objektiven passiert.

Andererseits hast Du Geissler bei Einsendung der Kamera ja sicherlich mitgeteilt dass der AF spinnt, es hätte also bei Erstellung des ersten KV berücksichtigt werden müssen.

Deshalb würde ich Geissler erst mal anrufen und fragen warum die Reparatur jetzt mehr als doppelt so viel kosten soll als zuerst veranschlagt, wo doch von Anfang an klar war dass auch das Objektiv einen Defekt haben könnte.

Ich vermute auch dass Geissler die Hauptplatine schon getauscht hat und erst danach auffiel dass auch das Objektiv eine Reparatur braucht. Möglicherweise werden Sie Dir den Hauptplatinen-Tausch deshalb auch in Rechnung stellen wenn Du die Kamera jetzt zurückforderst. Schließlich hast Du sie nach dem ersten KV ja auch damit beauftragt.

Schuhmann in Linz ist eine gute Adresse, aber wenn Hauptplatine und Objektiv getauscht werden müssen wird das auch bei denen sicher nicht billig.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 16:00   #4
joker13

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.081
Dass ein Defekt in einem elektronischen Bauteil sein wird war mir klar.
Ich bin aber skeptisch was das defekte Objektiv angeht.

Ich habe u.A. folgende Informationen an Geissler geschickt
"Wenn ich auf dem Stellrad (unten links) "MF" einstelle und dann wieder "C" oder "A" dann funktioniert die Kamera für wenige Aufnahmen scheinbar normal."

Da der Autofocus dann normal funktioniert finde ich es unlogisch dass das Objektiv komplett defekt sein soll.
Was ist, wenn die Kamera nach dem Austausch vom Objektiv immer noch nicht funktioniert?
Gibt's dann einen dritten Kostenvoranschlag usw.?

Der Kostenvoranschlag kostet mich ca. 50 Euro. Ich hoffe, der wird nur einmal berechnet!

Ich werde die Kamera, wenn sie zurück ist an Schumann zur Reparatur senden. Vorher werde ich mit Herrn Mayr telefonieren, danke für den Tipp!
Wenn Schumann zum gleichen Ergebnis kommen sollte, dann ist es halt so und wird dort repariert.

Das dauert natürlich, in der Zwischenzeit benutze ich wieder meine A77II mit all den Objektiven. Das finde ich sehr Umständlich aber das hatte ja auch gut funktioniert.
__________________
-----------------------------
Gruß aus der Pfalz

Hans

Geändert von joker13 (Heute um 17:17 Uhr)
joker13 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » RX10M4 bei Geissler zur Reparatur


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:01 Uhr.