Thema: α68 Kamerawechsel
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.12.2023, 12:10   #26
KiAr

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.03.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 54
Ich denke die RX-10 IV ist raus, zum einen aufgrund des Preises (wenn neu) und des kleineren Sensors mit den damit verbundenen Nachteilen.

Also bleiben aus meiner Sicht noch drei Optionen:
1.) a77II gebraucht inkl. Sony Objektiv 2.8/16-50mm SSM, Superweitwinkel Sigma 10-20mm 1:3,5, Teleobjektiv Sigma APO DG 70-300mm, 1:4-5,6 + Fotorucksack und Fernauslöser und 2 Akkus für 450 €
Hätte die Vorteile, das ich alle Objektive und Akkus die ich habe einfach weiter nutzen könnte. Außerdem die technischen Verbesserungen ggü. der a68

2.) a6100 ink. Kit 16-50 für 679 € neu + LA-EA 3 für 134 € (gebraucht) + Sony 55-210 für 129 € (gebraucht) = 942 €. Damit hätte ich alle Objektive mit Stangenantrieb ersetzt und auf das Minolta kann ich verzichten.

3.) a6400 für 699 € neu + Sony 16-50 für 71 € (gebraucht) + Adapter + Tele = 1.033€

4.) Ich bin für Vorschläge im APS-C Bereich offen, wenns Preislich in dem Rahmen bleibt.

Der LA-EA 5 ist aus meiner Sicht auch raus, da die 3 Objektive mit Standenantrieb eh nicht besten sind, da lohnt sich eher die Anschaffung von Linsen mit E-Mount
KiAr ist offline   Mit Zitat antworten