Und das sind jetzt (manuell fokussierte?) Positivbeispiele, oder bist du mit diesen Bildern nicht zufrieden? Ich habe nur das erste Minolta 85mm und kenne das CZ 85er nicht, würde aber sagen, für die gewählten Blenden zeigen die Bilder durchaus akzeptable, bzw. normale Ergebnisse. Hochlichtstarke Objektive sind bei großen Öffnungen selten knackscharf und zudem ist denkbar (ob das so stimmt weiß ich nicht), daß die 85er als Portraitspezialisten in gewisser Weise auf den Nahbereich optimiert sind und es ganz normal ist, daß sie auf größere Entfernungen nachlassen (mal von der normalen Tatsache abgesehen, daß je größer die Entfernung zum Moiv, desto geringer die Auflösung). Das Dach mit f8 ... mh (es ist aber auch zu bedenken, daß es sich um nicht nachgeschärfte RAWs handelt, passt also auch würde ich sagen - matschig ist jedenfalls was anderes). Eindeutige Fehlfokussierungen kann ich erstmal auch nicht erkennen.
Ob's evtl. noch besser geht, bzw. ein Fokusproblem vorliegt, müsste man mit einem systematischen Fokustest klären. Dazu gehört wie gesagt auch mal zu gucken, ob die Bilder manuell fokussiert besser werden. Gewisse Anwendungsfehler (verschwenken nach der Fokussierung, die Sache mit der Größe der AF-Markierungen im Sucher) sind -gerade bei solchen Ojektiven- grundsätzlich auch denkbar.
__________________
Gruß Jens
Geändert von Jens N. (03.04.2010 um 16:55 Uhr)
|