Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.04.2010, 23:52   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Michi Beitrag anzeigen
Am einfachsten geht das mit einer Taschenlampe. Man leuchtet mit der Taschenlampe auf die Nahlinse und zählt die Spiegelungen. Bei 3 Spiegelungen ist es ein Achromat und bei 2 ein 1Linser.
Ah ja, so war das. Danke.

Zitat:
Hier noch ein Link zu Achromaten:

http://www.ki.tng.de/~sgude/achromats.html

Dort gibt es auch eine PDF mit praktisch allen Achromaten.
Sehr informativ, nochmals danke.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten