Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.04.2010, 00:40   #8
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Ich nutze auch DxO und bin sehr zufrieden. Wichtig ist allerdings, dass man am Anfang etwas Zeit für die eigenen Einstellungen und Präferenzen aufbringt. Danacht braucht man meist nur viel Rechenzeit

Allerdings bin ich manchmal echt überrascht, dass ich mit DxO erheblich stärker für ein nicht glattgebügeltes entrauschtes Bild kämpfen muss, als wenn ich im Anschluss mit ImageNomic Noiseware entrausche. Ich habe beides lizensiert, habe bis jetzt aber noch nicht klar bekommen, bei welchem Ausgangsmaterial und welcher Anforderung welcher Weg besser ist. Bzgl. Rauschentfernung bieten beide exzellente Ergebnisse.

Gruß,
Markus

PS: Mit DxO wird das 16-105 auch am unteren Ende richtig gut
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten