Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.04.2010, 23:06   #6
perlenfischer
 
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
Ich bin bei sowas immer eher skeptisch! Was, wenn der Laden morgen zu macht? Wo kommen meine Daten dann hin? Und wie komme ich dann an sie ran? ...
2GB sind lächerlich wenig. Mit der freien Variante kommt man also nicht weit. Dass man sich hier und da noch ein paar "quarter" dazustoppeln kann, ist auch kaum hilfreich. 50GB in der kleinsten Variante für $10...solange man eben zahlt. $120 nach einem Jahr, $240 nach 2 Jahren....das ist kein Schnäppchen. Sync-Lösungen, die FTP verwenden und vielleicht einen bestehenden Web-Account nutzen, kosten weniger bis garnichts.

Die Idee ist ja nicht schlecht - insbesondere deshalb, weil PC/MAC/Linux damit klarkommen. Am Ende nützt es aber alles nix: Ordentliche Backups müssen gemacht werden! Und die sind mit 2GB kaum zu machen.

btw: Ich habe zum Beispiel meine sämtlichen Unterlagen und Beispieldaten Online in entsprechend gesicherten Orten. Bei einem Photoshop-Training, welches ich letztes Jahr in einer Firma gab, wollte ich wie gewohnt online "aus dem Vollen schöpfen". Dummerweise gab es beim Kunden eine hartnäckige DLS-Störung und ich durfte einen Tag lang an den Fingernägeln knabbern. Fazit: Online ist schön, schöner ist es, noch eine altmodische DVD in der Tasche zu haben.
perlenfischer ist offline   Mit Zitat antworten