Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.03.2010, 23:15   #6
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von galenit Beitrag anzeigen
Und was bringt das? Ein sinnloses Gimmik?
Absolut nicht.
Viele sehen es wohl nur als Zoom-creep Verhinderer bei nicht waagerecht ausgerichteter Aufnahme und beschweren sich darüber, daß die Arretierung i.d.R. nur in extremer WW-Stellung möglich ist.
Ich schätze daran allerdings etwas ganz anderes: wenn man das Objektiv am Stativ mit einer Hand wechseln muß, da die andere Hand gerade "belegt" ist und es keine Möglichkeit zum Abstellen etc. gibt, dann verhindert der Zoom-Lock Schalter, daß man unabsichtlich erst mal die Brennweite verstellt. (Kommt das jemandem bekannt vor?)
Das betrifft insb. Objektive mit breitem Brennweitenverstellring bei denen man nur schlecht an den fixen Teil des Tubus kommt. Beispiele: Sigma 17-70 und Sigma 18-200.
Ich wünschte, das Minolta 100-300 APO hätte einen.

Das beste Mittel gegen Zoom-creep ist m.E., neben geeigneten Zooms, die Festbrennweite.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten