Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.03.2010, 13:38   #16
mts
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
Mit dem 70-400/4,0-5,6 dagegen wird der AF Kameraseitig einfach abgeschaltet. Offiziell sind die nichtmal kompatibel, optisch/mechanisch/elektrisch geht es aber problemlos, nur der AF muss dank F/8,0 dran glauben.
Das 70-400 G SSM ist mit den Sony- und Minolta-Konvertern kompatibel. Auch „offiziell“. S. z.B. www.sonystyle.ca/commerce/servlet/ProductDetailDisplay?storeId=10001&langId=-1&catalogId=10001&productId=1005711&navigationPath =32090n100269n100355
Zitat:
Works with Optional Teleconverters: Compatible with optional Sony SAL14TC (1.4x) which extends focal length to 560mm (35mm equivalent when used with APS-C format cameras: 840mm) and SAL20TC (2.0x) teleconverters which extends focal length to 800mm (35mm equivalent when used with APS-C format cameras: 1200mm). Teleconverters are compatible with manual focus only.
Allerdings erfordert der AF Objektive gewisser Lichtstärke. Bei Blende 8 mit dem 1,4x-Konverter und Blende 11 mit dem 2x-Konverter ist - wie ja auch die obigen Erfahrungen mit Fremdkonvertern zeigen - kein oder kein zuverlässiger AF-Betrieb mehr möglich, so dass Sony den AF deaktiviert. S. auch zum Beispiel www.progsch.net/mediawiki/index.php?title=AF-Telekonverter.
mts ist offline   Mit Zitat antworten