Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.03.2010, 01:55   #14
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von harubang Beitrag anzeigen
Wie erwähnt, fotografiere ich vorrangig für AV Schauen, die dann mit Beamer projiziert werden...
Für Beamerprojektionen bringt dir das Vollformat keinen deutlichen Vorteil.

Zitat:
Zitat von harubang Beitrag anzeigen
...betreibe jedoch auch Studiofotografie mit Modellen und steuere gelegentlich Produktfotos für medizinische Kataloge bei.
Die A850/900 ist eine hervorragende Studiokamera. Mit den richtigen Objektiven können hier die 24,6 Megapixel ausgereizt werden. Mit beiden Kameras arbeite ich im Studio im Bereich der Portraitfotografie und bin von der Detailtiefe der Aufnahmen immer wieder aufs Neue begeistert. Ich nehme einfach einmal an, dass das auch auf die Produktfotografie zutrifft.

Gerade mit dem 20mm Objektiv* wirst du mit einer A850 viel Spaß haben. Die Verzeichnung ist recht gering und die Abbildungsleistung hervorragend. Ich glaube aber, du wirst sehr schnell feststellen wie die A700 dann meist in der Tasche bleibt.

Die Entscheidung ist nicht einfach, zumal der Nachfolger der A700 vor der Tür steht, aber wenn die Arbeit im Studio einen hohen Stellenwert für dich hat, dann ist die A850 die richtige Wahl.

* Der typische Blendenfehler des Sony/Minolta 20mm Objektivs muss mit der Mikrofeineinstellung +5 korregiert werden.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten