Aha - Danke für die Erklärung.
Wenn das beiderseitig ist, dann werd ich mich dran halten

im speziellen Fall.
Ich bin noch am Probieren mit Hart, Normal und Weich.
Hart gefiel mir bisher am Besten, wobei das interne Schärfen auch Dinge zerstört / zerstören kann.
Also kleines Beispiel. Der Mond hat mich die letzten Tag gereizt. Am Anfang hab ich Hart fotografiert und das Ergebnis was sehr zufriedenstellend und überraschend. Dann kam ich über eine Diskussion hier im Forum wieder dazu weich zu probieren. Der Mond war auch mit nachträglichem EBV schärfen nicht in den Zustand zu bekommen wie in Hart.
Andererseits hab ich hier einen wunderschönen Blick aus meinem Fenster. Hart sehen gerade weit entfernte Fenster eines Wohnblocks sehr eckig/abgestuft (im 100%crop) aus. In der Einstellung Weich macht das Bild deutlich mehr her.
Heute hab ich auch Hubschrauber im Einsatz fotografiert. Weich war völlig unbefriedigend und mit PS war aus dem Teil auch nicht mehr viel rauszuholen. Mit Hart hingegen konnte man von Anfang an den Schriftzug auf dem Hubschrauber lesen. Und mit PS sah es dann perfekt aus.
Was sagt mir das?
Es gibt keine DauerKönigsLösung. UND das ich weiter damit üben(probieren) muss.
Sorry - die Antwort war vom Thema etwas abgeschweift...
Gruß