Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.03.2010, 23:59   #1
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Car2Car-Aufnahme

Hallo,

angeregt durch den Thread von Stefan (bischinger) mit dem tollen gelben Porsche stelle ich mal hier die Frage (natürlich nicht nur an STefan) weil ich seinen Fotoalbum-Thread nicht damit kapern wollte.

Ein sehr guter Freund von mir hat sich kürzlich eine wunderschöne alte 200er Diesel-Heckflosse zugelegt.
Jetzt haben wir vereinbart demnächst mal einen Tag zu nehmen um das Auto auf verschiedene Art und Weise schön ins Bild zu setzen.

Dazu gehört nach meinem Plan auf jeden Fall auch eine sogenannte Car2Car-Aufnahme, weil ich nicht den halben Tag mit Mitziehversuchen verbringen möchte und weil bei der Car2Car-Technik die Schärfe deutlich kontrollierbarer auf Ganze Auto gelegt werden kann.

Jetzt also (endlich) die Frage:

Was muss man dabei beachten ?
- wieviel Abstand sollten die FAhrzeuge von einander haben (was ja auch die Frage der passenden Brennweite beinhaltet) ?
- wie groß sollte das Areal sein, damit man ohne Angst lange genug parallel fahren kann ?
- Welche Geschwindigkeiten haben sich bewährt (was ja die Frage der passenden Belichtungszeit beinhaltet) ?

Für Tipps wäre ich dankbar.

Gruß
Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links