Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.03.2010, 20:53   #8
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von dingodog Beitrag anzeigen
Eines der oft gehörten Argumente pro Sony ist, dass durch den integrierten Stabi die Objektive diesen nicht brauchen und dadurch billiger wären, nicht wahr?
Ich kann das nicht bestätigen - alle Optiken (logischerweise bei Fremdherstellern) kosten gleich viel, egal ob für unsere oder für die Canikon Fraktion; oder hab ich da einen Wahrnehmungsfehler?
(Dass wir unsere alten Minoltalinsen stabilisiert bekommen, ist mir schon klar, darum hab ich ja auch eine Sony)
Leider scheint Sony nach dem Motto vorzugehen: Einmal den Stabi mit dem Gehäuse verschenken, und dann bei jedem Objektiv dafür kassieren.

Besser fände ich, wenn die Gehäuse etwas teurer und dafür die Objektive entsprechend günstiger wären.

Andererseits: Ich mag die alten Minolta-Optiken und wer diese einsetzt, kann Nutzen aus Sonys Preispolitik ziehen.

Ciao

Johannes

P.S.:
Als jemand, der beide Systeme benutzt, will ich mal eine Bresche für den gehäusebasierten Stabi der Sony-DSLRs schlagen. Nur im Telebereich kann der objektivbasierte Stabi Vorteile haben (stabilisiertes Sucherbild, was aber nur bei bewegten Motiven auch nicht unproblematisch ist). Ansonsten finde ich den gehäusebasierten Stabi insgesamt die bessere Lösung (für mich - es ist auch eine Frage der persönlichen Präferenzen).

Geändert von Giovanni (24.03.2010 um 21:03 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten