Ich sehe die Sache so:
Stabi im Gehäuse
Vorteil: jedes Objektiv ist stabilisiert, sogar kurze Festbrennweiten (wenn der Tremor plagt) und Veteranen wie die Ofenrohre.
Nachteil: ist der Stabi im A**** muss die Kamera zum Service, denn dann geht gar nix mehr!
Stabi im Objektiv
Vorteil: bei Teleobjektiven ist der Sucher ruhig, man kann präziser fokussieren. Im Reparaturfall muss ein Objektiv weg, aber die Kamera bleibt mit den anderen Objektiven zur Benutzung daheim.
Nachteil: Muss immer wieder bei jeder Objektivanschaffung bezahlt werden. Zumindest bei den Originalobjektiven. Jedoch wird der IS langsam aber sicher Standard.
Man kanns drehen wie man will...
Daß manche Sigmas mit OS für Canon und Nikon allerdings den gleichen Preis haben wie die Sony oder Pentax Varianten finde ich persönlich auch nicht nachvollziehbar.
Vielleicht machen sie´s deshalb damit man nicht sehen kann, was der Stabi wirklich kostet...
Gruß Uwe