Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.03.2010, 15:05   #33
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ob die nun besser sind lässt sich eigentlich schwer sagen. Das Problem ist: du solltest nochmal genauer definieren, was du wie machen willst, wie groß du was abbilden willst usw. Und vor allem, erstmal mit dem vorhandenen Material anfangen. Vielleicht brauchst du ja auch gar kein weiteres Zubehör, weil du mit dem 50er schon recht weit kommst.

Was du vorhast ist wie gesagt nicht unbedingt einfach, aber vor allem wegen Ausleuchtung, Spiegelungen, sicherlich auch Bildaufbau usw. Daher würde ich empfehlen erstmal anzufangen und dich nicht zu sehr in die Technik, bzw. irgendwelches Zubehör zu verrennen. Es kann z.B. gut sein, daß du mit einem breiten Zwischenring oder einer stark brechenden Vorsatzlinse schon ZU nah kommst. Dann hast du das Problem, daß du zu groß abbildest (was vielleicht gar nicht gewünscht ist) oder daß du Probleme mit der Ausleuchtung bekommst, dich in den Messern spiegelst usw. Das kann man aber nur (aus der Ferne ohnehin nur halbwegs) beurteilen, wenn man genauer weiß was du ungefähr machen willst.

Dazu könnte es hilfreich sein, wenn du vielleicht ein früheres Bild von dir, mit dem du entweder zufrieden bist oder zu dem du konkrete Kritikpunkte hast, zeigst. Oder auch exemplarisch ein Bild von jemand anderem, in der Art wie du dir deine eigenen Bilder vorstellst. Dann kann man evtl. sagen "der hat das so und so gemacht und das ginge z.B. damit".

Verstehst du was ich meine?

Also auch dieses Vorsatzteil kann sinnvoll sein, vielleicht ist es aber auch einfach nur eine Fehlinvestition. Das lässt sich so nicht vernünftig einschätzen, weshalb ich mich da jetzt auch mit einer Aussage zurückhalte.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (23.03.2010 um 15:07 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten