Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.03.2010, 07:34   #8
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Nein, das Filter vom 500er hatte ich nicht im Spektrophotometer...

Zum Sinn eines Neutralfilters: es ist sicher in die optische Rechnung mit einbezogen, weil sonst die anderen Filter, die man in den konvergenten(!) Strahlengang bringt, die Bildqualität verschlechtern würden.

Jede planparallele Platte, die man in den konvergenten Strahlengang (zwischen Objektiv und Sensor) bringt, verschiebt den Fokus um ca. 1/3 der Glasdicke nach hinten. D.h. die Fokusskala würde nicht stimmen. Aber was mehr wiegt, ist die Tatsache, dass auch chromatische Aberrationen (wenn auch in sehr geringem Maße) auftreten würden. Möglicherweise auch Astigmatismus - da bin ich mir aber ehrlich gesagt nicht ganz sicher.

Ich habe mal in einem Optikrechenprogramm hinter einem Normalobjektiv eine 2mm dicke Planglasscheibe gesetzt: die Effekte waren sichtbar, aber nicht extrem.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten