Zitat von mrieglhofer
Na ja, vielleicht auch nur bequem ;-))
105/2,8 habe ich eh und wenn es sein muß das alte 80-200/2,8.
Aber je länger ich jetzt in Messen fotografiere, umso weniger wird es. Das Wechseln bringt Hektik. Ich laufe ja nicht mit der Tasche rum. So muß ich immer zum Platz, um das Objektiv zu wechseln. Das mache ich bei einer Erstkommunion oder Firmung, wenn mich jemand bezahlt. Da kann es schon sein, dass ich mit 2 Kameras arbeite ;-))
Sonst fahre ich derzeit am besten mit der 7D und dem 24-70 + Zoom by Addidas und Ausschnitten. Das fällt wenig auf. Ich bräuchte ideal so bis 135.
Was noch dazu kommt, ist offene Blende und wie geschrieben endlose Reihen von Kindern, die von Ecke zu Ecke reichen und die Ende zu Ende scharf sein sollen. (Na ja, da kann ich notfalls blitzen, aber weiter als 5,6 gehts dann auch nicht) Und da las ich dann vom 28-105. Tja, war wohl nicht.
Okay Tamron 35-105/2,8 wäre genau mein Traum. Auf die 28 könnte ich verzichten. Aber eines zu finden, das offen scharf und keine Gurke ist? 28-105 dito. Angeblich ab 2,8 Einstellblende, 4 weich und ab 5,6 scharf.
Interessant wäre noch das Minolta 24-135. Aber auch hier liest man eigentlich, dass die auf ebay gehandelten Objektve nur die Gurken sind, die die Leute wieder abstoßen.
Denke, so hoch sind meine Anforderungen eigentlich nicht. Lockerer 3-fach Zoom ideal 2,8 und offen so, dass man es mit Nachbearbeitung scharf bekommt;-)
Das mit dem Microadjust probiere ich mal morgen. Aber die Ränder ziehen auch so radial nach außen, so ein wenig nach Flaschenboden. Und Vignettierung ist heftig. Denke, dass da Bildfeldwölbung und schlechter Auftreffwinkel für dig. Sensoren sich zu dem Bild zusammenfügen.
|