Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.03.2010, 19:22   #14
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.362
Zitat:
Zitat von fereroxttm Beitrag anzeigen
Moin moin,

sorry und Asche auf mein Haupt - an Deine Bilder hatte ich jetzt garnicht gedacht (kannte auch die von diesem Jahr noch nicht)

Es sind aber auch die einzigen, die ich in so großer Auflösung kenne. Und sie gefallen mir gut - insb. die Football-Bilder (das ist eher Dein Thema, richtig?). Du fängst den Sport mit sehr dynamischen Szenen gut ein!

Bei den HB-Bildern die ich sonst so kenne (HBL, aber zum Teil auch von Agenturen, die gegnerische Mannschaften betreuen), habe ich meist nur winzige 200x300Pix gesehen...

Danke und Gruß,

René
nun ja die das wegen dem Geld machen habe natürlich kein Intresse die Bilder Groß im Internet zu zeigen.
beim Sport macht es das kennen von der Sportart, bewegungen Vorahnen, Richtige Standorte suchen, und immer wieder Probieren. Bei Rugby bin ich im Moment noch in der Lernkurve......... da hilft nur Fotografieren, Fotografieren ..............

zu dem Objektiv, Festbrennweiten haben meist das Problemm unflexibel zu sein, Ein 70-200 2.8 und ein 28-70 2.8 sind die klassiker, Alle Lichtstark, über 200 mm kommen dann erst die Festbrennweiten, da gibt es keine Vergleichbaren Zoom mit hohen Lichtstärke.
Zu der Frage welche Marke, eigentlich egal, ich habe mit einen 70-210 2.8-3.5 v Sigma angefangen auch das ist gegangen, Die Aktuellen Sigma oder Tamron sind da weit Besser und Schneller.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten