Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.03.2010, 17:05   #9
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von webandy Beitrag anzeigen
Ja das hab ich mir auch zunächst gesagt aber jetzt ist das so viel geworden das kann nicht gut sein.
Nein, gut nicht. Aber eben auch nicht sichtbar schlecht, keine Sorge.

Zitat:
Ich denke das beim Zoom drehen der Staub eingesogen wird
Richtig. Darum kannst du das Objektiv aufwendig reinigen lassen (was vermutlich überraschend teuer sein dürfte) und wirst irgendwann wieder das gleiche Problem haben, oder du versuchst dich damit zu arrangieren. Manche Objektive sind halt besonders anfällig für Staub und generell kann man diesen in allen nicht speziell abgedichteten Objektiven (solche gibt es aber für unser System derzeit nicht wenn ich mich nicht irre) früher oder später finden wenn man Pech hat. D.h. es muß nicht so sein, kann aber.

Auf die Abbildungsleistungen hat das jedoch keine relevanten Auswirkungen, erst recht bei einem "Spitzenglas" wie dem 18-200

Zitat:
Das sind auf der Linse 80 bis 100.
Und wenn es tausend wären, es spielt praktisch keine Rolle. Hast du dir den link zu kurtmunger mal angeschaut? Möglich wäre ein minimaler Kontrastverlust bei starkem Streu- oder Direktlicht ins Objektiv, der fällt aber -wenn überhaupt- nur im direkten Vergleich mit einem komplett staubfreien Objektiv auf und ist zweitens schnell ausgeglichen. Und ein 18-200 ist eh generell kein Kontrast- oder Schärfewunder. Das spielt aber eigentlich auch keine Rolle, denn wir reden hier über höchstens theoretische Verluste der Abbildungsqualität, nicht über wirklich sichtbare.

Ich kann verstehen, wenn einen so eine Staubsammlung im Objektiv stört, aber man kann halt wenig dagegen machen. Klar, man kann es zur Reinigung einschicken, aber der Nutzen steht dabei in keinem Verhältnis zum Aufwand, bzw. den Kosten. Ähnliches gilt für Eigenreparaturversuche - sicher nicht unmöglich, aber man sollte sich dafür schon ein bisschen auskennen und für so ein modernes Objektiv ist möglicherweise auch Spezialwerkzeug nötig, um die Linsengruppen öffnen zu können. Lohnt also auch nicht, ganz abgesehen von der Gefahr, daß man das Objektiv bei so einer Aktion in die ewigen Jagdgründe schickt.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (21.03.2010 um 17:19 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten