Also da muss ich Crimson schon recht geben - wer noch nicht großartig mit PS zu tun hatte, sieht dort keinen Stich.
Auch wenn es etwas zu "einfach" klingt - aber hast Du schon mal die "Lehrgänge" im PS selbst benutzt? Einfach um den Umgang damit zu lernen.
Gut, Du nutzt es im Büro - also sind Dir sicher die Grundfunktionen bekannt. Aber vielleicht schaust Du trotzdem mal in das Tutorial von PS und kannst was für Dich entdecken.
Die Tage hat mal hier vom Forum jemand auf einen Fotolehrgang verwiesen
Dieser ist online und den kannst Du
HIER finden.
Du hast schon Kenntnisse - ok - dann überspringe die Kapitel. Kostet ja nichts - mal abgesehen Deiner onlinekosten - wie der Author selbst sagt.
Interessant ist dort auch das Glossar. Gehe mal mit dem Begriff Graduationskurven rein - er erklärt das am Bsp. von PS.
Vielleicht ist das auch hiflreich für Dich.
Ich weiß nicht was für einen leistungsfähigen PC Du hast, aber wenn ich unscharf maskiere und das Bild in der Vorschau 200% zoome und dann mit der Hand verschiebe - sehe ich was vom Original aus passiert.
Dann schiebe ich die Regler alle mal hoch und runter - jeden für sich - und beobachte was passiert. Und - das kann man deutlich sehen.
Probiere es doch einfach nochmal.
(Ich arbeite mit einem 2.667GHz P4 und 1GB RAM) auf dem Notebook dauert der Effekt länger und man kann ihn beobachten.
Gruß